Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Wir kennen sie alle: Die typisch finnische Sauna ist der Ursprung unserer Saunakultur und bis heute ein absoluter Klassiker unter den vielen verschiedenen Saunavarianten. Hier findet man kaum einen Wohnsitz ohne eigene Saunahütte, denn Finnland und Sauna – das gehört einfach zusammen und ist Ausdruck eines einzigartigen skandinavischen Lebensgefühls. Von den Wänden bis hin zu den Sitzbänken besteht alles aus dem natürlichen Werkstoff, sodass ein ganz besonderes Ambiente entsteht.

Im Detail betrachtet handelt es sich bei der Bio-Sauna um eine leichtere Alternative zum finnischen Original, die ihren Fokus auf Lichttherapie und niedrigere Temperaturen legt. Heutzutage sieht dies in der Regel so aus, dass eine Art Wanne in den Boden integriert und von rustikalen Steinen ummauert wird. Die Erdsauna steht dabei übrigens nicht im Freien, sondern ist zusätzlich von einer Blockhütte umgeben, die wiederum für einen typisch skandinavischen Charme sorgt.

Beim Aufguss in der Erdsauna kommen meist milde Öle und Düfte zum Einsatz, um die Naturverbundenheit zu unterstreichen. Mit 40 bis 50 Grad Celsius liegt die Temperatur des Dampfbads weit unterhalb der finnischen Sauna, jedoch schwankt die Luftfeuchtigkeit zwischen 80 bis 100 Prozent, was einige ganz besondere Vorteile mit sich bringt. Zunächst aber zu den Details: Das Dampfbad, auch Schwitzbad genannt, ist ein gefliester Innenraum, der mit Hilfe eines Dampfkessels statt eines Saunaofens betrieben wird.

Schon die alten Römer wussten die Vorteile des Dampfbades zu schätzen und nutzten den Wasserdampf zur Reinigung der Haut, zur Anregung der Durchblutung, zur Entschlackung und zur Stärkung der Abwehrkräfte. Die Temperaturen innerhalb der Banja liegen in der Regel auf ähnlichem oder höherem Niveau als bei einer finnischen Sauna, zudem steigert die Luftfeuchtigkeit das Hitzeempfinden der Banja-Besucher. Fass-Sauna, Aromasauna, Stollensauna, Kräutersauna und noch mehr – die Liste der verschiedenen Saunaarten nimmt kein Ende.


Treppengeländer selber bauen » So planen Sie richtig

Kinder Hausbett Deko: 3 Ideen zum Nachmachen