Wer draußen im Garten oder auf dem Balkon sitzt, möchte ungern von Nachbarn und Passanten beim Chillen, Lesen oder Essen beobachtet werden. Von Holz über Glas, Textil und Metall bis hin zu pflegeleichten Verbundstoffen sind alle möglichen Optiken und Materialien für den individuellen Bedarf zu bekommen. Man kann die bei Holzland online bestellte Ware ganz einfach im nächstgelegen Markt abholen oder auf Wunsch auch liefern lassen.
Wer also die Zäune vor dem Kauf ohnehin einmal in Natura sehen möchte, dem empfehle ich, sich online zunächst etwas zu orientieren und dann zum nächsten Holzland vor Ort zu fahren. Wer ein weiß verputztes Haus mit anthrazitfarbenen Fenstern hat, der wird vielleicht einen passenden Sichtschutz in Anthrazit einem holzfarbenen Modell vorziehen. Hier muss man allerdings im Hinterkopf haben, dass das unstetige Wetter in Deutschland nicht die beste Grundlage für weiße Gartenelemente darstellt und die Pflege intensiv ausfallen könnte.
Auf dem nachfolgenden Foto hat man sich für eine modernere Optik der Terrasse dazu entschlossen, holzfarbene Elemente gegen einen Schwarz-Weiß-Look auszutauschen – sowohl beim Zaun als auch bei der Sitzgarnitur. So schaffst du Abwechslung und grenzt zudem einzelne Bereiche optisch ein wenig voreinander ab: Um den klassischen Zweck des Sichtschutzes etwas zu entfremden, werden Sideboards und andere Ablagemöglichkeiten direkt vor dem Zaun installiert. Viele Dinge aus Holz und rustikalem Tau sehen automatisch mediterran aus und passen daher herrlich nach draußen. Du kannst auch Statement-Schilder aus Metall oder große Buchstaben zur Dekoration verwenden oder einen kleinen Teppich schmückend an den Sichtschutzzäunen aufhängen. Bei Impressionen findet man durch das ganze Jahr immer wieder schöne Stücke für die kreative Wandgestaltung innen und außen.
Bei einem kleinen Geldbeutel kann es sinnvoll sein, unbehandelte Holzelemente zu erwerben und diese eigenhändig mit entsprechenden – auf Wunsch farbigen – Holzschutzlasuren für den Außeneinsatz zu behandeln.



