Schöne Blumen im Vorgarten sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch insektenfreundlich und ökologisch wertvoll. Leider wissen nur wenige von uns, wie man ein Blumenbeet richtig anlegt, so dass es ein ästhetisches Aussehen das ganze Jahr über hat. Wenn Sie ein paar Grundregeln kennen und diese in der Praxis anwenden, kann auch ein Anfänger in Sachen Gärtnern ein echtes Meisterwerk schaffen.
Mit unseren Beispielen inklusive Pflanzplan werden Sie eine reiche Blüte vom Frühling bis zum späten Herbst genießen. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Bepflanzung Ihr Haus optisch aufwertet, es nicht versteckt oder schlecht aussehen lässt. Der beste Weg, dies herauszufinden, besteht darin, den Sonnenverlauf zu beobachten und eine Tabelle zu erstellen.
Sobald Sie wissen, wie viel Sonnenlicht Ihren Vorgarten bekommt und zu welchen Stunden während des Tages, ist es super einfach, Pflanzen zu kaufen! Auf dem Etikett sollten die Anforderungen an die Sonnenexposition der Pflanze angegeben sein, z.
Volle Sonne bedeutet, dass der Garten den ganzen Tag über mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Ein Garten im Schatten bekommt weniger als 3 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Vollschatten ist ein Bereich, der keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, jedoch helles, indirektes Licht erhalten kann. Liegt die Fläche, die zu bepflanzen ist, direkt unter den Hausfenstern, sollten Sie ihre Höhe messen.
Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie Sträucher und Pflanzen die Fenster mit ihrem Laub nicht verdecken werden, wenn sie erst einmal groß gewachsen sind. Achten Sie auch darauf, die Tiefe und Breite des Blumenbeetes zu messen, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, wie viele Pflanzen Sie benötigen. Machen Sie ein paar Fotos von der Vorderseite Ihres Hauses und bringen Sie sie zum Gartencenter mit.
Die Verwendung von immergrünen Sträuchern ist natürlich in Ordnung, wenn Sie allerdings auch etwas Farbe ins Spiel bringen. Achten Sie unbedingt auf die Blütezeiten, damit Sie das ganze Jahr über Freude an der Farbenpracht haben. Sie können die leeren Räume immer mit einjährigen Blumen oder Blumentöpfen ausfüllen, bis sich die Stauden und Sträucher kräftig entwickeln.
Wenn Sie Pflanzen für den Vorgarten auswählen, sollten Sie darüber nachdenken, Ebenen zu erstellen. Die höchsten Pflanzen werden hinten gepflanzt, dann sollte jede Pflanzenreihe nach unten gestuft werden, so dass die kürzesten vorne stehen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, alles zu visualisieren, kann es hilfreich sein, den Garten zuerst zu zeichnen. Dies ist ein mehrjähriges Blumenbeet für einen sonnigen Ort, der Sie mit seiner malerischen Blüte noch im ersten Jahr begeistern wird.
Im Hintergrund bilden die zweijährige Stockrose ‚Pleniflora‘ (1) – in gelb, rot und weiß – zusammen mit der Stauden-Sonnenblume ‚Capenoch Star‘ (2) die perfekte Kulisse für die anderen Pflanzen vorne. Die isländischen Mohnblumen (3) kommen in schönen Zitrusfarben und kombinieren sich farblich perfekt mit der Johanniskraut ‚Magical Red‘ (4).
Nelkenwurz ‚Feuerball‘ (9) blüht über einen langen Zeitraum von Juli bis August, während das Hohe Fettblatt ‚Matrona‘ (10) mit seinem rötlich-braunem Laub bis zum Herbst erfreut. Das Purpurglöckchen (11) verzaubert im Sommer mit seinen leuchtend roten Blütenrispen und bleibt im Winter schön grün. Mit Hilfe dieser pflegeleichten, lang blühenden Blumen können Sie selbst ein schmales Beet in einen echten Blickfang verwandeln.
Wenn Sie ein paar Pflanzen von einer anderen Stelle im Vorgarten wiederholen, werden die beiden Bereiche optisch miteinander verbunden, und es wird weniger deutlich, dass dieser Raum aus der Ferne so klein ist. Das Hinzufügen von einem kleinen Kübelgarten bietet den Besuchern einen hervorragenden Anblick, wenn sie sich der Haustür nähern. Da die Sonne vom Haus und den Gehwegen reflektiert wird, müssen die Pflanzen im Sommer öfter bewässert werden.
Diese Bepflanzung kann die extremen Bedingungen bewältigen, die durch Sonne und viel Beton hier entstehen. Von krankheitsresistenten Strauchrosen bis hin zu attraktiven Gräsern – die Pflanzen in diesem Pflanzplan sorgen nicht nur für viel Farbe, sondern bieten auch eine Menge interessante Textur.
Gitter und Ranken mit großen Blüten oder Blättern sorgen stattdessen für Kontrast in den Höhen.
Diese pflegeleichte Kombination präsentiert sich den ganzen Sommer lang mit hübschen Blüten in Pastellfarben. Außerdem sind diese widerstandsfähig genug, um einigen schwierigen Bedingungen standzuhalten: Schatten für einen Großteil des Tages, Sonne am späten Nachmittag und austrocknenden Winterwinden. Schauen wir uns einige der Highlights an: Die Blüten des Frauenmantels sind langlebig, scheinen aber immer zu hängen.
Bei trockenem Wetter muss man die Astilben und den Straußenfarn häufig gießen. Wenn Sie diese langblühende rosa Blumenkombination wählen, werden Sie im späten Frühling und Sommer die Blütenpracht mehrere Monate lang genießen. Aber manchmal möchte man es einfach Ton-in-Ton halten und auf einen einheitlichen Look setzen.
Pflanzen Sie diese Blumen an einem Ort mit gut durchlässigem Boden und viel Sonne.
Gärtner fangen gerade erst an, Ziergräser und ihren majestätischen Beitrag zur heimischen Landschaft zu entdecken. Diese üppigen Laubfontänen sind im Frühling und Sommer wunderschön, aber im Herbst, wenn sich ihre gefiederten Blüten im Wind bewegen, geradezu spektakulär.
Ein paar blühende Stauden und einige optionale Frühlingsblumenzwiebeln sorgen für einen gelungenen Kontrast. Die unterschiedlichen Höhen im Gartenplan geben ein dramatisches Statement in der Landschaft ab.





















