PANTONE® ist ein standardisiertes Farbmischsystem, bei dem aus 14 Farben eine oder mehrere Volltonfarbe(n) gemischt werden, mit denen dann Gedruckt wird. CMYK ist das verbreitete Farbsystem für den Druck im Offest, Digitaldruck oder auch auf Laser- und Titenstrahldruckern.
Hier wird die Druck-Farbe druch Rasterung aus den Grundfarben Cyan, Magenta, Yellow und Key (Black) gemischt. PANTONE® Vorteile: großes Farbspektrum inkl. sehr reiner und leuchtender Farben CMYK Vorteile: Farben auf allen handelsüblichen Druckern, im Offset- und Digitaldruck darstellbar Mehrkosten bei allen Druckaufträgen mit weiteren farbigen Darstellungen wie Bildern Nachteile:
Für beide Farbsysteme gilt: die endgültige Farbe ist immer abhängig vom bedruckten Medium! Sie haben den großen Vorteil, dass Sie Ihre eigene Farbe auch am Monitor (d.h. heißt zum Beispiel auf Ihrer Internetseite oder in Powerpoint-Präsentationen) darstellen bzw. auf eigenen Druckern (Laser und Tinte) ausdrucken können. Ihre Druckaufträge können ohne Sonderfarben preiswert und dennoch professionell erstellt werden.


