bauen.de zeigt anhand eines Couchtisches, wie Palettenmöbel gebaut werden und worauf Palettenbauer dabei achten sollten. Couchtische, Sofas, Kommoden – Paletten eignen sich hervorragend als Rohmaterial zum Bau von Möbeln. Für einen einfachen Couchtisch kann die Palette in ihrer ursprünglichen Form ohne Zuschneiden weiterverarbeitet werden. Auf diese Weise hat der Bastler beim Behandeln des Holzes viele Freiheiten: Wer den typischen Industriecharme der Europalette für sein Möbelstück erhalten möchte, lässt sie entweder unbehandelt oder trägt noch etwas weißen Acryllack in einer beliebigen Farbe auf.
So bleibt der Tisch an Ort und Stelle, lässt sich bei Bedarf aber trotzdem verschieben. Die vier Lenkrollen werden mit den passenden Schrauben an der Unterseite der Palette montiert und schon ist der Couchtisch einsatzbereit.
Betriebe aus Baugewerbe und Landwirtschaft sind eine gute Anlaufstelle, um mit etwas Glück kostenfrei an die Holzträger zu kommen. Allerdings sollte man darauf achten, dass das Material nicht zu stark beschädigt oder verschmutzt ist, um Palettenmöbel daraus zu bauen. Einwegpaletten, sind, wie der Name schon sagt, für den einmaligen Gebrauch gedacht und werden nach dem Transport in der Regel entsorgt. Wer auf der Suche nach geeignetem Material ist, sollte frei lagernde Holzträger aber nicht einfach mitnehmen, sondern vorher klären, ob der ursprüngliche Besitzer bereit ist, die Palette abzugeben.
Der Preis für Neuware zur Selbstabholung liegt bei etwa zehn Euro pro Stück. Nach Hause geliefert werden in der Regel nur Mengen ab 15 Paletten für einen Preis von circa 16 Euro pro Stück.
Stehen die Möbel im Freien, ist ein entsprechender Holzschutz mit Lasur oder Öl jedoch unerlässlich. Fortgeschrittene Heimwerker mit einem gut ausgestatteten Werkzeugkasten können auch Sofas, Esstische oder Kommoden aus Paletten bauen.
Fertige Bauanleitungen sind rar – hier verlässt man sich am besten auf die eigene Kreativität und Erfahrung. Für größere Projekte sind neben technischem Geschick vor allem genügend Zeit und Platz zum Bauen wichtig. Wer sich inspirieren lassen möchte, findet auf den Bildern unten einige ausgefallene Palettenmöbel-Varianten.




