Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Du möchtest Dir eine Palettencouch für den Innen- oder Außenbereich selber bauen und suchst Tipps, für Material, Auflagen und Pflege? Erstmals veröffentlicht habe ich den Blogbeitrag über unsere Palettencouch im Juli 2012 auf dem veronicard-DIY-Blog und er ging mit 43.000 Aufrufen ziemlich durch die Decke.

Als Blumenregal, Couchtisch oder Sitzmöbel, Schuhregal oder zur Garderobe umfunktioniert – mit Palette schaut es gleich besser, weil individueller, aus.

So oder so, wir waren auf der Suche nach einer Couch, die ein one-of-a-kind-Möbelstück zu sein hatte, weil alles andere nicht in diese Wohnung gepasst hätte – und das Börserl war nach dem damals frischen Umzug auch nicht das Dickste.

Nicht jeder und nicht immer hat man das Glück, die passende Stückzahl von Europaletten in einem guten Zustand auf der beliebten Verkaufsplattform zu finden. Europaletten sind in der Regel für den Transport von Waren gedacht, werden aus LKW und Containern ausgeladen, liegen auf Baustellen und vor Lagerhallen herum, werden mit Gabelstaplern und Hubstapelwagerln von A nach B gebracht; da kümmert es keinen, ob man sich Schiefer einziehen kann.

Zuhause wollt ihr es ganz bestimmt nicht so roh und rau haben: Ran ans Schleifpapier. Ordnet die Europaletten nun so an, wie ihr sie haben möchtet und schraubt sie für festen Halt mit Winkeln zusammen. Auch hier haben wir auf eine kostengünstige Upcycling-Variante gesetzt und im Freundeskreis gefragt, ob jemand nicht ganz so alte Schaumstoffmatratzen zu vergeben hat – wir hatten Glück. Wer den Schaumstoff kaufen muss und sich nicht mit Matratzen helfen kann oder will, sollte eine Palettencouch nicht als billige Alternative zur Möbeldiskonter-Couch sehen.

In dieser Sache habe ich es mir beim Palettencouchprojekt leicht gemacht und einen langen Schlauch genäht, die Matratze hineingesteckt und den Stoff an den Seiten wie bei einem Geschenk eingeschlagen. Zum Waschen musste man die Matratzen aus den Bezügen holen und nachher – das war ein bisschen mühsam – wieder einfädeln.

Dass der Stoff an sich nicht zu dick und bockig war und daher relativ leicht über die Matratze rutschte, hat das Unterfangen okay gemacht. Kosten für das Selberbauen einer Palettencouch Paletten (neu um 16,95 Euro/Stück im Baumarkt zu haben [Randnotiz: Das sind 5 Euro mehr, als man 2012 bezahlen musste, Angebot und Nachfrage]), gebraucht gibt es die, wenn man Glück hat, schon geschenkt (Danke Peter!

Übrigens: Wer als Privatperson mit der Europalette zum Baumarkt geht und hofft, Bargeld dafür zu bekommen – es wird vermutlich nicht klappen.

Übrigens: Wer als Privatperson mit der Europalette zum Baumarkt geht und hofft, Bargeld dafür zu bekommen – es wird vermutlich nicht klappen. Schaumstoff: neben den Paletten der größte Kostenfaktor bei diesem Projekt, aktuelle Preise von Onlinehändlern und Baumärkten zu vergleichen macht auf jeden Fall Sinn. Wenn man aber von gängigen Preisen für neuwertiges Material (Schaumstoff, Paletten, Stoff, Lack und Schleifpapier) ausgeht, kann eine Palettencouch in dieser Größe durchaus auf 400 Euro kommen.

Wer also ein wenig sparen möchte, sollte sich bei dem ein oder anderen Punkt auf der Materialliste für den Bau einer Palettencouch überlegen, ob es das nicht auch aus zweiter Hand (von einer der vielen Second-Hand-Shopping-Plattformen) oder im DIY-/Bastel-/Werkraum gibt.

Palettenmöbel: Erfahrungsbericht zum Palettencouch selber bauen
Palettenmöbel: Erfahrungsbericht zum Palettencouch selber bauen
© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com
© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com

16 defekte Europaletten zum Basteln oder als Brennholz verwendbar

Selbst Garderoben aus Holz anfertigen – so macht man das!