Das Weinregal aus Paletten ist vielleicht der Klassiker unter den Palettenmöbeln: Als einfaches Upcycling -Projekt eignet sich das Paletten-Weinregal ideal für DIY-Neulinge! Tipp zur Aufhängung: Man kann das Paletten-Weinregalegal direkt durch das Holz mit der Wand verschrauben (Durchsteckmethode).
Nun kann das Weinregal nach Belieben lasiert oder lackiert werden, so wird das Holz etwas pflegeleichter. Jetzt nur noch die GLashalteleise unter das Regal schrauben: Die offenen Schlitze müssen nach vorne weisen!
Im Bild gucken Sie "von oben" ins Innere des Paletten-Weinregals – genau auf den Zwischenboden, auf dem die Weinflaschen Platz finden. Wer will, kann das sägeraue Holz nun schleifen: Dadurch wird das Material glatter und nimmt später die Holzschutzlasur besser auf.
Sägen Sie außerdem vier gleich breite Distanzhölzer zu – sie halten später den Zwischenboden auf Abstand zum Glashalter. Das Trennen der Auflagerklötze ist etwas kraftaufwendiger, aber dafür ist danach die Form des Weinregals schon gut erkennbar!
Mittlerweile haben sogar einige Baumärkte fabrikneue Paletten in ihr Sortiment aufgenommen, weil die Nachfrage durch den Trend zu selbst gebauten Palettenmöbeln so groß geworden ist. Welche Arbeitschritte nötig sind, um das Paletten-Weilregal selber zu bauen, erklärt die Anleitung oben. Will man das Weinregal an der Wand befestigen, sind also entsprechnd kräftige und Schrauben vonnöten. Außerdem bergen ein latentes Verletzungsrisiko, da die Kanten meist scharf sind und überall Splitter und Späne absthehen.
Europalette (gibt es gebraucht oder neu, z.B. im Baumarkt sogar schon gestrichen)

