Falls Dir also grundsätzlich der Look von Palettenmöbeln gefällt und Du selbst mit dem Gedanken spielen solltest, eine Palettenmöbel Terrasse selber bauen zu wollen, dann können wir Dir unsere überdachte Terrasse empfehlen. Für unsere knapp vier Meter große Terrasse aus Paletten haben wir insgesamt 18 Europaletten verwendet. Um den Unterboden und Terrassenboden stabil miteinander zu verbinden, haben wir uns im Baumarkt lange Holzleisten besorgt, die der Stärke des Holzes einer Europalette entsprechen und die Lücken füllen (Breite 3.5 cm). Bisher steht die Terrasse bereits 5 Jahre ohne Folie und die Europaletten aus der Unterkonstruktion sind noch in einem sehr guten Zustand.
Wer unseren hohen Norden kennt, weiß genau, dass man hinsichtlich des Wetters gut gewappnet sein sollte. Schietwetter haben wir hier bekanntlich zu Genüge, aber wie heißt es noch so schön; es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ so ungefähr verhält es sich auch mit der Planung einer überdachten Terrasse, die dann wettertechnisch komplett auf die eigene Umgebung angepasst wird und bei Wind & Wetter standhaft bleiben muss.
Mit einer einfachen Holzverbindung lassen sich die zwei Balken ziemlich gut miteinander verbinden. Die Holzpfosten können mit großen Schrauben in die Balken geschraubt werden, nachdem Du sie passgenau mit der Kreissäge zurecht gesägt hast Als nächstes folgen die Dachlatten, die wir horizontal als auch vertikal in der gleichen Anzahl angebracht haben.Steht das Gerüst, kann auch schon das Dach befestigt werden. Die Möbel passen natürlich perfekt zu dem Europaletten Look der Terrasse und runden die Gesamtoptik nochmals sehr schön ab. Wir haben bereits genaue Vorstellungen davon, wie die Palettenmöbel für unsere Terrasse aus Europaletten aussehen sollen, gleichzeitig stellt man sich dann aber doch wieder die Frage, welche Palettenmöbel am sinnvollsten für unsere Terrasse sind und ob sie auf den täglichen Bedarf,- oder auf eine hohe Besucherzahl ausgerichtet werden sollen. Der Tisch und die Paletten Lounge ist schnell gebaut, besonders gemütlich und passt sehr gut zu der Gesamtoptik.
Der Terrassenboden den wir auch mit Europaletten als Unterkonstruktion verwendet haben, hält Jahrzente, da das Holz der Paletten sehr robust gegen Witterungseinflüsse und somit äußerst wetterfest ist. Du kannst unter den Boden auch noch eine extra Folie legen um die Feuchtigkeit zu dämmen, aber auch das hat Vor,- und Nachteile. Bei der Holzbearbeitung und dem Holzschutz kannst Du das Palettenholz mit verschiedenen Lasuren oder einem Öl sehr gut schützen.
Im Außenbereich ist das Holz täglich den Witterungseinflüssen ausgesetzt und die Optik wird sich mit der Zeit verändern, wir finden den Vintage Look sehr schön.
Die Europaletten bieten Dir viele einfache Möglichkeiten die Paletten zu Dekorieren oder mit Blumen, Pflanzen oder anderen Verschönerungen oder Deko auszustatten. Dieser Sichtschutz aus Europaletten macht die ganze Terrasse noch gemütlicher und man fühlt sich sehr wohl und ungestört, wie an einem eigenen Rückzugsort und Ruheort an dem man sehr gerne Zeit verbringt um zu entspannen.
















