Nachdem ich heuer für meine Garten- und Weihnachtsdeko bereits aus Tannenzweigen einen entzückenden Weihnachtsstern und mehrere Weihnachtsgestecke gebastelt hatte, wollte ich auch noch ein romantisches Moosherz machen. Da kam mir das Herz aus Haselnusszweigen, das Grundgerüst meiner selbstgemachten Herbstdeko, gerade recht: Ich habe einfach das verwitterte Efeu entfernt und stattdessen Moos darauf gebunden. Da kann man sehen und sich darüber freuen, wie mit wenig Aufwand aus Naturmaterialien eine bezaubernde Deko gezaubert werden kann.
Das zarte Moos Herz präsentiert sich als purer Solitär unter dem rustikalen Tannenschmuck und integriert sich dennoch hervorragend.
Moos Hagebutten Herz aus Zweigen - siehe Bastelanleitung Basteldraht Zierband für Schleife Band zum Aufhängen Schere Von oben in der Mitte des Herzes beginnend ein wenig Moos rund um die Zweige wickeln und mit dem Basteldraht festbinden.
Die Hagebutten sollten links und rechts jeweils in die selbe Richtung - also nach oben oder unten - gerichtet sein. Abschließend das Herz auf lichte oder kahle Stellen prüfen und nötigenfalls - mit Hilfe einer Schere - nachträglich ein wenig Moos unter den Draht schieben. Nach Fertigstellung des Herzes habe ich mich dazu entschlossen, noch eine kleine goldene Schelle (Jingle Bell) an die Spitze zu hängen. Mein kleiner fleissiger Weihnachtself - Kater Pauli - wollte natürlich auch wieder helfen bei der Weihnachtsbastelei und sorgte für die abschließende Qualitätskontrolle.
