Sie bieten in der Regel keine Aufenthaltsqualitäten und mit der Größe der Fläche steigt auch der Pflegeaufwand für diesen ständig im Blickfeld liegenden Bereich. Die Bepflanzung der Ringe soll aus verschiedenen Gräsern bestehen, die viel üppiges Grün und eine gewisse Leichtigkeit als Kontrast zu der großen befestigten Fläche bieten. Sie werden mit der Zeit durch Ihre Höhe in Beziehung zur Architektur treten und optisch mit dem Haus zu einer unverwechselbaren Einheit verschmelzen.
Bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung haben sich die trockenheitsverträglichen Gräser prächtig entwickelt und setzen mit üppigem Grün einen wohltuenden Kontrast zur großen, befestigten Fläche.
Zum Eingang leiten großformatige Platten, während Zufahrt und Nebenflächen mit kleineren Formaten gepflastert sind.





