Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Sie nutzten den Terminus, um sich klar von der übrigen Gesellschaft abzugrenzen und ihren kreativen, weltoffenen und unkonventionellen Lebensstil zu zelebrieren. Ursprünglich bezeichnete man mit Bohème die aus Böhmen kommenden Roma – ein Begriff, der schon bald spöttische Verwendung für all diejenigen fand, die sich nicht ins geltende mitteleuropäische Sittenkonstrukt einfügten. Die französischen Freigeistler:innen nahmen das Wort ganz bewusst für sich in Beschlag, um zu sagen: “Wir gehören nicht dazu – und wir wollen es auch nicht.”

Insbesondere Stilelemente aus der indischen, orientalischen und lateinamerikanischen Kultur waren essenzieller Bestandteil des klassischen Boho-Looks. Diese bringen die gewünschte Leichtigkeit und Exotik ins Schlaf- oder Wohnzimmer – und lassen genug Spielraum für verschiedenste Farbpaletten. In Verbindung mit bunt gemusterten Decken und Kissen entsteht durch ihn nicht nur eine Wohlfühl-Oase, sondern auch ein echtes Design-Highlight.

Denn orientalische Teppiche, fröhliche Designs und extravagante Deko-Elemente spielen hier die Hauptrolle – und schillernde Pailletten sind ebenso erlaubt wie Paisley und tierische Symbolwelten. Damit das Sammelsurium aus bunten Vasen, Kerzen, Vorhängen, Lampen, Quasten und Polstern nicht chaotisch und überladen wirkt, bedarf es ein klein wenig Fingerspitzengefühl.

Idealerweise legt man sich vorab auf bestimmte Farbfamilien und Kontraste für Teppich, Kissen und Co. Wer es dann noch schafft, die exotisch anmutenden Statement-Pieces geschickt mit schlichteren Elementen zu kombinieren, erhält den typischen Boho-Look. Wer es ein bisschen cleaner und schnörkelloser mag, kann zu Vintage-Deko und Teppichen in ruhigen Nuancen oder Naturtönen greifen – und so eine unaufgeregte Variante des Boho-Looks erzeugen. Eines ist klar: Erst ein kleiner Garten mit blühenden Schönheiten, wilden Ranken oder opulenten Palmen macht den Bohemian-Look perfekt.

Denn der Boho-Chic feiert das freie Leben – und was repräsentiert diese Lebendigkeit besser als das satte Grün einer Pflanze? Bei der Aufbewahrung darf es gern wieder unkonventionell zugehen – in geknüpften Blumenampeln oder zweckentfremdeten Gefäßen finden die Pflanzen stilecht Platz. Wir führen Rattanmöbel in klassischen und modernen Designs – natürlich mit den passenden Polstern in vielen bunten Farben und Muster-Variationen.

Wohnzimmer im Boho-Chic
Wohnzimmer im Boho-Chic
Frau im Bohème-Look
Frau im Bohème-Look
Boho-Wohnzimmer mit Makramee in schlichten Tönen
Boho-Wohnzimmer mit Makramee in schlichten Tönen
Nahaufnahme von Makramee-Knüpftechnik
Nahaufnahme von Makramee-Knüpftechnik
Boho-Zimmer mit Pflanzen
Boho-Zimmer mit Pflanzen

Blumen am Hauseingang

Referenzen Gartenplanung & Pflanzplanung