Nach einer speziellen Behandlung lässt es sich problemlos im Nassbereich einsetzen und strahlt dabei eine warme, behagliche Atmosphäre aus. Ob als Badmöbel, als Bodenbelag oder Wandverkleidung – Holz bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten fürs Bad und wirkt gemütlich und warm.
Dabei kann man zwischen zwei Varianten auswählen – entweder naturbelassen mit rauer Oberfläche oder geschliffen und glänzend.
Waschtische und Waschbecken aus diesem Material stehen aktuell hoch im Kurs und fügen sich perfekt ins rustikale Bad ein.
Dabei kann man zwischen verschiedenen Steinarten wie Flussstein, Granit oder Basalt auswählen und ein passendes Design fürs eigene Bad finden. Da Holz oder Naturstein alleine im Bad ein wenig überfordernd wirken können, wird häufig eine Kombination aus beiden Naturmaterialien in Betracht gezogen.
Dabei handelt es sich um rustikal eingerichtete Interieure, die von massiven Möbeln und groben Strukturen geprägt sind. Im Bad dominieren vor allem neutrale Farben, Massivholzmöbel und rauer Naturstein, die ein harmonisches Gesamtbild erzeugen. Neben Badschränken aus Massivholz, Waschbecken aus Stein und Wandverkleidungen aus Holz lässt sich das rustikale Badezimmer durch Accessoires wie Körbe, Handtuchhalter und Schüsseln aus Metall ergänzen. Möchten Sie allerdings nicht das ganze Badezimmer rustikal gestalten, sondern dem Raum nur eine natürliche Note verpassen, dann reichen ein paar Akzente hier und da vollkommen aus. Ein neues Waschbecken aus Naturstein mit passender Waschtischplatte oder eine dekorative Wandgestaltung aus Holz verleihen dem modernen Bad den gewünschten rustikalen Touch.









