In diesem Artikel haben wir tolle Weihnachtsdeko Ideen mit einem alten Schlitten zusammengestellt, die Ihr Heim in weihnachtliche Stimmung versetzen. Wer in Regionen mit viel Schnee im Winter lebt und Kinder hat, der besitzt sicherlich zumindest einen Schlitten.
Schlitten können jedoch nicht nur den Kindern Spaß in den Wintermonaten bringen, sondern eignen sich weiterhin perfekt für die Weihnachtsdeko.
Einen Schlitten weihnachtlich dekorieren können Sie auf unterschiedliche Art und Weise, Hauptsache ist, dass die Deko im Einklang mit dem bevorstehenden Fest steht.
Bevor Sie einen Schlitten weihnachtlich dekorieren, sollten Sie sich darüber entscheiden, ob Sie ihn auf dem Boden oder aufrecht stellen möchten. Die kleinen Lämpchen lassen sich am besten mit weiteren Dekorationen, wie etwa Weihnachtskränzen, Girlanden kombinieren, oder warum nicht auch mit einem Paar Schlittschuhe?
Möchten Sie die Wohnung oder die Veranda mit einem Schlitten weihnachtlich dekorieren, dann sollten Sie diesen nicht unbedingt reichlich schmücken. Ob Zinkbehälter mit geschmückten Ästen, weihnachtlich dekorierte Laternen, oder eine andere Dekoration, entscheiden Sie natürlich selber. Mit einem Vintage Holzschlitten können Sie nicht nur den Bereich vor der Haustür schmücken, sondern er passt genauso gut zur Wohnungsdeko zu Weihnachten. Wird dieses an der Wand gebracht, dann entsteht eine stimmungsvolle Wanddeko zu Weihnachten, die jeden Raum in der Wohnung verschönern könnte. Um den Baum herum können Sie weitere Weihnachtsdeko aufstellen, wie zum Beispiel Kartons in verschiedenen Größen, die wie Weihnachtsgeschenke verpackt sind. Auf diese Weise bekommt Ihre Weihnachtsdeko mit altem Schlitten noch einen Hauch Vintage, der perfekt zu Weihnachten passt.
Mit Mini-Tannenbäumen in Töpfen und weiteren (künstlichen) Naturmaterialien lässt sich der Schlitten weihnachtlich dekorieren und in ein richtiges Schmuckstück für den Tisch verwandeln. So eine Dekoration passt einfach wunderbar zu Wohnungen im Landhausstil und nimmt gar nicht viel Zeit in Anspruch.
















