Sie lassen sich wie phantasievolle Feengärten mit kleinen Häuschen und Miniatur Möbeln gestalten und werden sofort zu einem stimmungsvollen Blickfang. Möchten Sie einen hübschen Minigarten gestalten, dann finden Sie im Artikel viele schöne Ideen und hilfreiche Tipps für den gelungenen Miniatur Garten.
Kleine Töpfe, Pflanzschalen, Körbe, Holzkisten, Zinkwannen oder sogar die alte Badewanne sind nur ein Teil der möglichen Varianten.
Eine beliebte Idee für den Miniatur Garten im Outdoor Bereich stellt einen zerbrochenen Tontopf vor, der mit Zwergpflanzen und Sukkulenten bepflanzt wird. Um den Effekt zu schaffen, werden die zerbrochenen Stücke in die Erde gesteckt, so dass sich Stufen daraus ergeben. Minigärten lassen sich sogar in kleinen Blumentöpfen oder Pflanzschalen gestalten, die jedoch hoch genug sind, um den Pflanzen einen ausreichenden Platz zum Wachsen zu bieten.
Da das starke Wachstum im Miniatur Garten unerwünscht ist, brauchen Sie eine nährstoffarme Erde, wie zum Beispiel Aussaaterde, Kokoserde oder Kakteenerde. Planen Sie den Minigarten in einem geschossenen Gefäß zu gestalten, dann sollten Sie zuerst eine Schicht Blähton in den Topf füllen.
Wenn Sie einen Minigarten gestalten möchten, dann sollten Sie sich eher für solche Pflanzen entscheiden, die ein langsames Wachstum aufweisen. Beispiele dafür sind kleine Sukkulenten und Kakteen, die besonders schön im Miniatur Garten aussehen, jedoch sich schlecht mit anderen Pflanzenarten kombinieren.
Möchten Sie Ihren Miniatur Garten als einen schönen Rasen mit Blumen gestalten, dann eignen sich die filigranen Gänseblümchen dafür perfekt. Sie verleihen dem ganzen Garten eine elegante Note und lassen sich schön mit kleinen Elfenfiguren und Miniatur Möbeln kombinieren.
Dafür eignen sich Holzschachteln ohne Deckel, Holzkisten oder sogar alte Holzfässer und Holzbottiche ganz gut. Um das Holz vor dem Wasser zu schützen, brauchen Sie etwas Teichfolie oder einen dickeren Müllsack als Unterlage.
Machen Sie sich vorher Gedanken darüber, wo Sie die größere Deko platzieren möchten und lassen Sie genug Platz dafür. Wenn Sie einen Minigarten gestalten, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich ein ganz individuelles Design ausdenken.
Hierfür lassen Sie ein Schälchen in die Erde ein, das Sie mit Kieselsteinen einrahmen können (um das Ufer eines Teichs zu imitieren) und zum Schluss mit Wasser befüllen. Mit einem Gartenweg aus Steinchen oder kleinen Holzscheiben und niedliche Miniatur Möbeln lässt sich eine ganze Feenwelt zaubern.
Möchten Sie den perfekten Minigarten gestalten, dann brauchen Sie solche Miniatur Möbel, die gut dazu passen und realistisch aussehen. Kleine Tische, winzige Gartenstühle, Rundbögen und Gartenbänke sehen im Miniatur Garten echt bezaubernd aus. Mit ein paar Gartenliegen daneben eignet sich Ihr Miniatur Garten perfekt für die sonnigen Sommertage.
In einem alten Holzfass oder Holzbottich lässt sich ein schöner Minigarten gestalten, der etwas größer ist und eine tolle Deko Idee für jeden Garten darstellt. Jedoch erhalten Sie dabei auch gleich einen hohes Modell, das Sie nicht extra auf einen Stuhl oder Tisch stellen müssen, um es anzuheben. Die rustikale Optik des Bottichs verhält sich zur kleinen Gartengestaltung wie ein Rahmen und lässt Ihr Design nicht nur wunderbar zur Geltung kommen, sondern macht auch gleich noch viel harmonischer.
Möchten Sie das Mini-Haus selber machen statt fertig kaufen, dann können Sie ein einfaches Vogelhaus beliebig dekorieren und als Traumhaus für Feen gestalten. Ob Mini-Häuschen, schöne Feen, farbenfrohe Blumen oder Miniatur Gartenmöbel, die Vielfalt an Keramikfiguren für die Gartendeko ist groß und man kann sogar selber welche basteln.
Einige größere Pflanzen Hintergrund können im Übrigen einen Park mit hohen Bäumen oder gar einen Wald imitieren.
Zusammen können Sie sogar Miniatur Möbel und Deko selber bauen, wie zum Beispiel ein kleines Haus aus Zweigen und Moos. So haben die Kleinen nicht nur Spaß an der Herstellung, sondern lernen auch eine gewisse Verantwortung zu tragen und werden der Gartenarbeit ein wenig näher gebracht. Kleine Lichterketten eignen sich dafür perfekt und zaubern eine fantasievolle Deko für Ihren Feengarten.
Sie können dann auch in den Abendstunden Freude an Ihrer winzigen Schönheit haben, die Terrasse und sogar einen kleineren Balkon auf attraktive Weise zieren. Ein Ast kann als Elfenhaus im Minigarten dienen, indem Sie eine einfache Feentür aus Keramik daran befestigen.
Mit diesem Recycling-Projekt lässt sich eine außergewöhnliche Deko für den Garten zaubern, die eine stimmungsvolle Atmosphäre im Outdoor Bereich schafft.
Jedoch haben Sie in der Wanne dann auch mehr Platz, um Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Verwenden Sie hierfür eine große Wanne, können Sie sogar Koppeln und andere umzäunte Bereiche gestalten und darin Tierfiguren verteilen. Für so einen Minigarten sind vor allem Sukkulenten und Hauswurzen geeignet, denn sie sind trockenheitsverträglich und besonders pflegeleicht.
Sie können die Gefäße mit einigen Löchern versehen, damit das Wasser gut ablaufen kann oder Sie gestalten einfach eine Drainage aus Kieselsteinen unter der Blumenerde. Mit etwas Sand, Moos und passender Deko lässt sich der Miniatur Garten als eine Strandoase basteln und Sie an den kommenden Urlaub erinnern.





























