Der kombinierte Landhaus-Schuhschrank ist eine praktische Lösung für alle, die im Flur nur wenig Stellfläche zur Verfügung haben. Mit Vergilbungsblocker und 2-3 Schichten Holzlasur Weiß erhält (und behält) das Holz eine lasierend-weiße Oberfläche.
Der Nageltrick verhindert auch beim Verleimen von Kranz und Deckel, dass die Bauteile im Leimbett verrutschen.
An der Rückseite sind Seiten, Boden und Deckel bereits für die Rückwand gefalzt.
So benötigen Sie lediglich für das Verpressen des Bodens lange Zwingen (Knechte). Oben übernehmen solche Sperrholzstücke mit Einstell-Langloch und Fixierbohrung die Führung der Schiebetüren.
Die Türen werden wie die Seitenteile aus einer genuteten Leimholzfüllung und vier Rahmenhölzern zusammengesetzt. Für variable Einlegeböden fertigen Sie eine Lochreihenschablone: Der Abstand der Loch-Mittelpunkte beträgt 32 mm. Bohren Sie auf jeder Seite der Bodenplatte vier 8-mm-Löcher für die Holzdübel ins Stirnholz. Der Deckel des unteren Schranks erhält auf der Unterseite ebenfalls zwei Nuten, die jedoch nicht durchgehen!
Die massiven Quadratstäbe in 40 x 40 mm schneiden Sie mit der Präzisions-Gehrungssäge stumpf auf Länge. Die ebenfalls mit der Handkreissäge gefertigten Nuten der Füllungen von Türen und Seitenwänden sind rein dekorativ.
Offen herumstehende Schuhe sorgen im Eingangsbereich immer für einen unaufgeräumten Eindruck. Da Flure aber häufig recht klein sind, bieten sie kaum ausreichend Platz für einen Schuhschrank und die benötigte Garderobe. Hierfür haben wir diesen Landhaus-Schuhschrank konstruiert, der beide Aufgaben erfüllt.
Zum Anziehen der Schuhe setzen Sie sich einfach auf die überstehende Deckelplatte des unteren Schiebetür-Elements. Zunächst gilt es, die Holzstücke zurechtzuschneiden und diese mit den benötigten Nuten und Löchern zu versehen, wie in Bild 1 bis 17 in der Bildergalerie dargestellt. Wir haben den Schuhschrank – passend zum rustikalen Stil – aus Kiefernholz mit geschlitzten Leimholzplatten gebaut und weiß lasiert.
Dank des Vergilbungsblockers und der zwei bis drei Schichten Holzlasur behält der Landhaus-Schuhschrank seine lasierte Oberfläche.

