Grifflose Fronten im minimalistischen Stil oder doch offene Holzegale und Kupfer-Akzente für einen modernen Landhauscharme: Die Küchentrends 2022 sind so vielseitig wie noch nie zuvor. Küchentrends 2022: Vertikal strukturierte Fronten als Akzent in der „Mix und Match“ Küche Ob der Vorratsschrank oder doch die Kücheninsel: Vertikal strukturierte Fronten sind der Trend für 2022 schlechthin. So gesellt sich die Arbeitsplatte aus Naturstein zum angrenzenden Esstisch aus Glas und der Holzschrank zum Wandregal aus Messing.
Gefräste Details, Fronten mit vertikaler Maserung und Schranktüren mit integrierten Griffen verleihen der Küche einen modernen Look. Die Designer gehen allerdings davon aus, dass sich in den nächsten Jahren auch andere Materialien für Fronten durchsetzen werden.
Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich dafür, den anliegenden Raum optisch zu verstecken. Selbst, wenn Sie keine Küchenrenovierung im nächsten Jahr planen, können Sie die alten Küchenfronten mit Farbe aufpeppen. Von Blaugrün, bis hin zu Teal oder Olivgrün: den grünen Farbtönen wird eine entspannende Wirkung zugeschrieben.
Die grauen Nuancen erfordern weniger Mut als Gelb oder Grasgrün, bieten aber zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Durch die Kombination von mehreren Nuancen kommen bestimmte Küchenelemente wie Kochinsel oder Essplatz besonders gut zur Geltung. Die matte Küche sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch sehr praktisch.
Die Touchless-Technologie ist super praktisch, wenn man Gemüse und Obst abspült, Geschirr wäscht oder einfach schnell eine Tasse Wasser für die Sauce braucht. Und wie alle multifunktionalen Räume stellt er oft eine große Herausforderung bei der Einrichtung dar. Sie lässt sich übrigens nach Lust und Laune später aufpeppen oder neu streichen. Die neue Küche ist zu einem Rückzugsraum geworden, wo die Familie zusammen Zeit verbringt, ohne sich vom Computer und Fernseher ablenken zu lassen. Elektronisch ausziehbare Sockellade für Tierfutter oder ein Futterautomat mit Zeitschaltuhr: Die moderne Küche ist tiertauglich und hygienisch. Immer mehr Hersteller bieten die Möglichkeit, spezielles Zubehör für Katzen und Hunde im Küchenprojekt zu inkorporieren.
Von der kompletten Putzschrankeinrichtung bis hin zu diversen Schubladen, Gewürzregalen und Besteckkästen: In der modernen Küche hat alles seinen Platz. Auf die Wandregale kommen übrigens nur noch Bilder, Bücher und kleine dekorative Gegenstände. Die Materialien spiegeln das Licht wider und lassen die Küche groß und hell erscheinen.
Pflegeleichte Oberflächen aus Terrazzo-Stein, ausziehbare Sockelladen für Tierfutter, Touchless-Küchenarmaturen und zahlreiche Ordnungssysteme machen unser Leben leichter und das Kochen angenehmer.














