Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Besonders gut ist zum Beispiel Lärche für den Bau geeignet, da Sie dieses Holz anschließend nicht mehr imprägnieren müssen. Verwenden Sie andere Hölzer, müssen Sie diese mit einem Holzschutzmittel vor Verwitterung schützen. Neben den Holzbrettern brauchen Sie auch noch etwas Maschendraht und am besten auch Kanthölzer mit einer Stärke von 5 x 5 cm.

An Werkzeugen benötigen Sie außer einer Stichsäge noch ein Metermaß und einen Bleistift zum Markieren. Die zwei Bretter ohne Ausschnitt legen Sie längs zueinander auf den Boden. Setzen Sie dann zwei Bretter quer darauf, so dass die Ausschnitte einrasten.

Die nächsten beiden Bretter werden wieder in Längsrichtung darauf platziert, dann zwei weitere wieder quer angeordnet. Ein Verschrauben der einzelnen Bretter ist hingegen nicht notwendig, denn der Komposter sollte durch die Ausschnitte schon ausreichend Stabilität besitzen. Tipp: Durch das einfache Zusammenstecken können Sie den Behälter jederzeit größer oder kleiner gestalten.

Legen Sie den Boden abschließend am besten noch mit Maschendraht oder einem Wühlmausgitter aus, damit Wühlmäuse nicht von unten eindringen können.

Komposter aus Holz bauen
Komposter aus Holz bauen

Tunnel Kamineinsatz für eine gemütliche und moderne Raumgestaltung

Fahrradhalterung für Wand selber bauen