Hier kommt oftmals die ganze Familie zusammen, tauscht sich aus, lacht und genießt ein leckeres Dinner. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen schöne und stilvolle Ideen, wie Sie Ihr kleines Esszimmer einrichten können. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um diesen speziellen Bereich in die eigene vier Wände zu integrieren. Von einer kleinen Essecke in der Küche bis hin zum separaten Raum – wenn die richtigen Verhältnisse gegeben sind, ist alles machbar. Ablageflächen wie ein Servierwagen, Kommoden oder ein Wandregal bieten ausreichend Platz, um Geschirr und Gläser unterzubringen. Mit passenden Möbeln und schöner Dekoration halten Sie das wohlige Ambiente an Ihrem Essplatz aufrecht.
Und zwar ganz egal, ob Sie einen modernen, klassischen, minimalistischen oder gemütlichen Stil für Ihr kleines Esszimmer bevorzugen. Bezüglich der Form sollten Sie sich nach der gewünschten Position im Raum und natürlich dem vorhandenen Platz richten.
Ein Dinner mit Familie und Freunden kann sich an einem gemütlichen Abend schon mal ein wenig in die Länge ziehen.
Handelt es sich um eine Essecke, ist eine Bank sehr praktisch, da sie besonders viel Platz rausholt.
Tipp: In unserem Onlineshop finden Sie eine exklusive Auswahl an schönen Bänken und Sofas, welche sich perfekt für Ihr Esszimmer eignen! In einer Vitrine, Kommode oder auf einem angesagten Servierwagen lassen sich prima das Geschirr mit Goldrand oder die schweren Kristallgläser unterbringen.
Auf einem separaten Beistelltisch lassen sich zudem frische Blumen fabelhaft arrangieren, ohne Platz auf dem Esstisch einzunehmen. Um der Atmosphäre bereits mit notwendigen Möbelstücken eine gewisse Gemütlichkeit einzuhauchen, sind gepolsterte Sitzstühle aus Samt einfach wundervoll zum rustikalen Esstisch aus Holz.
Grundsätzlich sollten Sie bei einem kleinen Esszimmer auch in puncto Dekoration Ihrem eigenen Geschmack treu bleiben.
Letztendlich kann nämlich jeder gewünschte Stil in das eigene Esszimmer integriert werden: skandinavisch, industrial, rustikal oder modern.
Eine opulente Wanduhr sowie gerahmte Digitaldrucke in Schwarz-Weiß verschönern optisch die Wände und werden gleichzeitig zum Eyecatcher im kleinen Esszimmer. 9 gute Tipps von unserem Interior Design Service Westwing Studio: So wirkt Ihr kleines Esszimmer größer
Mit dem richtigen Mobiliar und passenden Wohnaccessoires lässt sich ein kleines Esszimmer optisch wunderbar vergrößern. Auf die richtige Größe achten: Bei kleineren Räumen eignen sich quadratische oder runde Esstisch super, um Platz zu sparen.
Schlanke Formen und filigrane, offene Gestelle wirken leichter im Raum, wodurch das Esszimmer etwas größer erscheint.
Multifunktionale Möbel wie ausziehbare Tische sind bestens geeignet, wenn Sie nur ab und zu mehr Sitzplätze benötigen. Dunkle Farben lassen sich super in kleineren Elementen und Details (wie Dekoration) mit aufgreifen, um so mehr Tiefe zu erzeugen. Anstelle von hellen Tönen eignet sich auch Glas super in kleinen Räumen, da es das Licht reflektiert.
Sollten nur wenig Stühle am Tisch Platz finden müssen, können hier ruhig ausladenene Eyecatcher Modelle gewählt werden. Soll allerdings so viel Platz wie möglich gespart werden, um noch ein paar mehr Sitzgelegenheiten unterbringen zu können, eignen sich schmälere Stühle ohne Armlehne und Sitzbänke super.
Sie lassen sich bei Besuch auch toll zu einem Buffet umfunktionieren, um so mehr Platz auf dem Tisch zu schaffen. Wichtig hier: lieber ruhige Elemente statt viele kleine einplanen (wie z.B. eine Gallery Wall). Viel Licht lässt den Raum auch nochmal heller und größer erscheinen, planen Sie deshalb noch eine weitere Wand- oder Tischleuchte auf z.B. einem Sideboard oder dem Servierwagen ein. Vor allem wenn der Essbereich in einen anderen Raum integriert ist, lässt sich der Bereich optisch mit einem Teppich abtrennen.
Verwenden Sie möglichst wenig Deko und halten Sie diese übersichtlich, da auch so der Raum optisch leichter wirkt. Achten Sie darauf, dass auf dem Teppich nicht nur der Esstisch, sondern auch die Stühle ausreichend Platz haben. Die Leuchte in der falschen Höhe über dem Esstisch platzieren: Ihr Essbereich soll zu einem intimen Raum für Freunde und Familie werden?
Einen zu großen Esstisch auswählen: Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens einen Meter Luft zwischen Tisch und Wand haben.


































