Vor einiger Zeit durfte Gardomat den Garten einer Wohnung komplett neu beplanen und mediterran umgestalten. Auf diesem kleinen Gartenanteil sollte nun ein mediterraner Garten mit gemütlicher Terrasse und Sitzplatz für den Strandkorb entstehen.
Es wäre zu aufwendig gewesen, diese zu entfernen oder umzupflanzen und auch als Sichtschutz und Blick ins Grüne wollten die Kunden die Thuja nicht missen.
Im ersten Ideenplan wurde die Terrasse, welche sich direkt am Abgang vom Balkon befindet, größer gestaltet. Auch in diesem Ideenplan wurde die Terrasse eingefasst, damit man eine gemütlichere Atmosphäre erzeugt und auch vor den Blicken von der Straße geschützt ist. Es ist nicht untypisch, dass sich die Wünsche während der Gartenplanung noch einmal etwas verändern und dann einige neue Punkte im Konzeptplan zu berücksichtigen sind.
Die Kunden hatten sich dann nach den Ideenplänen dafür entschieden, einen kleinen Gartenteich in der Nähe der Terrasse einzuplanen. Wie eine kleine eigenständige Oase lag nun der Gartenteich zentral im Garten eingefasst von diversen Pflanzen in Bodendeckern und einem Staudenbeet.
Die Terrasse, der Strandkorb, das Gerätehaus und ein weiterer Sitzplatz unter der geschützten Pergola wurden über Trittsteine in Kies als Rundweg miteinander verbunden. Knapp ein halbes Jahr später haben sich die Kunden nun mit Fotos von der bereits umgesetzten Gartenplanung bei uns gemeldet.
Natürlich sind die frisch gesetzten Pflanzen noch nicht in Ihrer vollen Pracht zu bestaunen und die Pflanzabstände wirken daher erst einmal viel zu groß.










