Das Kinderzimmer muss mit viel Liebe und Fantasie gestaltet werden, damit sich die Kinder auch dort richtig wohl fühlen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Ideen, wie Sie ein besonders schönes Kinderspielzimmer einrichten können, wo sich Ihr Nachwuchs in seinem ganz eigenen Reich zweifellos hervorragend fühlt.
Die Kinder haben den ganzen Platz nur für sich alleine und dürfen das Spielzeug ruhig mal einfach so liegen lassen. Wenn man ein Kinderspielzimmer einrichten möchte, ist es sehr wichtig und auch sinnvoll, die Kleinen soweit möglich in die Gestaltung des eigenen Spielzimmers mit einzubeziehen.
Kinderspielzimmer einrichten und gestalten sollte in erster Linie auf das jeweilige Alter und die entsprechenden Bedürfnisse abgestimmt sein. Obwohl Geschwister unterschiedlichen Alters verschiedene Interessen haben, gibt es Sachen, die ein Kinderzimmer unheimlich gemütlich machen und die nicht fehlen sollten.
Obwohl es in diesem Raum sehr oft laut wird, brauchen auch die wildesten Energiebündel eine kleine Pause zum Ausruhen und neue Energie zu tanken. Eine kleine Sitzgruppe aus Tisch und Stühlen, bietet den Kindern die Möglichkeit mit ihren Geschwistern und Freunden zu basteln, lesen oder malen. Wer für sein Kind ein Lieblingsplätzchen im Kinderspielzimmer einrichten möchte, kann einen eigenen Sessel in einem attraktiven Design im Raum stellen oder einen Hängesessel anbringen. Sitzsäcke in verschiedenen Formen und Größen, sowie Sitzwürfel, die man selbst bemalen darf, sind ebenfalls eine funktionale und bequeme Sitzgelegenheit und verleihen dem Spielraum eine ganz persönliche Note. Damit das Kinderzimmer nicht gleich chaotisch aussieht, lohnt es sich über die Aufbewahrung in Körben, Kisten und Boxen nachzudenken. Die Boxen und Kisten ermöglichen nicht nur ein ordentliches Verstauen, sondern können schöne, farbliche Akzente im Raum setzen.
Lassen Sie Ihre Kleinsten auch beim Aufräumen helfen, so lernen sie schnell, dass Ordnung im Kinderspielzimmer wichtig ist. Eine tolle Struktur und Gesamtbild werden Sie im Raum leicht erzielen, wenn Sie verschiedene Bereiche im Kinderspielzimmer einrichten. Eine Bastel- oder Arbeitsecke mit einem Tisch, eine Kuschelecke oder eine Leseecke, diese Aufteilung macht den Raum übersichtlich und gemütlich.
Teppiche in verschiedenen Farben machen die einzelnen Bereiche im Raum kenntlich und bieten bequeme Spielmöglichkeit auf dem Boden. Selbstverständlich dürfen Sie jede weitere Farbe auswählen, die zu der restlichen Einrichtung passt und die Ihnen und Ihren Kindern gefällt. Beim Kinderzimmer einrichten und gestalten sind sie sehr praktisch, da der Geschmack sich im Laufe der Kindheit ständig verändert.
Kindermöbel, wie die Kinderküche oder der Kaufmannsladen sind nämlich ausschließlich zum kreativen Spielen gedacht und sie faszinieren gleichermassen Mädchen und Jungs. Wenn der Platz im Spielraum nicht ausreicht oder Sie wollen kein großes Geld für die Spiellküche ausgeben, können Sie mit wenigen Materialien, etwas handwerklichem Geschick und Kreativität eine einzigartige Kinderküche für die kleinen Köche selber bauen.
Für den Korpus der Küche in Mini-Format brauchen Sie zusammen mit Ihrem Kind nur den Karton nach Lust und Laune bemalen oder bekleben. So können die Kinder jeden Tag von Neuem eine unikale Wanddekoration kreieren und Sie brauchen das Wandanmalen nicht mehr verbieten.
Die Tafelfarbe können Sie auch in Form von einem Dreieck oder Kreis an die Wand auftragen oder vielleicht ganze Figuren damit malen. Wenn Sie das Kinderspielzimmer einrichten, ist es unter anderem sinnvoll, dass Sie einen tollen Ort zum ruhigen Spielen oder zum Runterkommen und Entspannen gestalten.
Im Übrigen lassen sich alte Möbel mit wenig Aufwand umfunktionieren und in tolle magische Verstecke und Spielhäuser verwandeln.














