Diele und Flur sind viel begangene Verkehrsbereiche, die zudem meist mit festem Schuhwerk betreten werden. Im Herbst und Winter kommt man nicht selten mit nassen Schuhen nach Hause und die Diele kann sich schnell in eine Schlittschuhbahn verwandeln. Für Eltern ist es ein gutes Gefühl, zu wissen, dass die Kids auch ohne ABS-Socken gefahrlos durch den Flur flitzen können. Wer denkt, der Flur sei ein unwichtiger Nebenraum, der nur zum Jacken Abhängen dient, der ist wahrscheinlich irgendwo in den 80er Jahren hängen geblieben.
Und auch fürs eigene Wohlbehagen ist es von angenehmem Nutzen, gleich an der Haustür von einer schicken, gute Laune machenden Deko empfangen zu werden. Wer genügend Raum zur Verfügung hat, der kann sich, ganz nach Geschmack, für klein- oder großformatige Flur-Fliesen entscheiden.
Einige Formate werden versetzt verlegt, wie zum Beispiel Fliesen in Holzoptik, andere, wie quadratische und rechteckige Flur-Fliesen, kann man auch im Kreuzverband verlegen. Hier kommt es auf mehrere Dinge an: Habt ihr genug Lichtquellen im Flur oder handelt es sich um einen eher düsteren Raum? Im zweiten Fall solltet ihr besser etwas hellere Flur-Fliesen kaufen, es sei denn, ihr habt es gerne dunkel und Fledermäuse als Haustiere.

