Ein Indoor Pool hat viele Vorteile vor dem Schwimmbad im Garten – er bietet den Sportlern die Möglichkeit, das ganze Jahr durch zu trainieren. Ein Indoor Pool muss sorgfältig geplant werden – dabei spielen vor allem folgende Faktoren eine entscheidende Rolle: Standort – ist der Pool groß, dann wird er mit Sicherheit viel wiegen und es besteht die Gefahr, dass die Hauskonstruktion überlastet wird.
Der Standort bestimmt zudem die Lüftung – wenn der Raum großzügig geschnitten und mit hoher Decke ist, große Fenster oder sogar Glastüren hat, dann besteht meistens keine Schimmelgefahr.
Im Falle, dass der Indoor Pool im Keller gebaut wird, sollte der Raum entsprechend mit Lüftungssystem ausgestattet werden. Hier sollte man sich am liebsten auf Holz verzichten und stattdessen Fliesen oder Wandpaneele in Holzoptik kaufen. Die Beleuchtung verleiht dem Interieur einen gemütlichen Look, und auf Wunsch kann die Wand mit einer entsprechenden Fototapete ausgerüstet werden.



















































