Selbst gemachte Dekorationen aus ausrangierten Gegenständen sind individuell, kostengünstig und nachhaltig und eignen sich hervorragend, um Pflanzen und Blumen wirkungsvoll in Szene zu setzen. Die Dekoexperten von Pelargonium for Europe stellen kreative Upcycling-Ideen mit Geranien vor, die dem pflegeleichten und farbenfrohen Blühwunder einen einzigartigen Auftritt ermöglichen und im Handumdrehen umgesetzt sind. Ausgediente Fahrräder bieten nämlich jede Menge Potenzial für blühende Upcycling-Projekte, wie die folgenden Ideen zeigen. Mit Juteschnur an der Decke befestigt eignen sich die farbig lackierten, alten Fahrradreifen wunderbar, um Blumentöpfe daran aufzuhängen.
BILD 4: Nicht nur alte Fahrradreifen, auch ausgediente Autoreifen lassen sich hervorragend für individuelle Upcycling-Dekorationen im Garten oder auf dem Balkon nutzen. Die klassische Sommerblume benötigt nur wenig Pflege und eignet sich deshalb auch für Menschen ohne grünen Daumen.
BILD 5: Mehrere neben- und übereinander gelegte Reifen lassen auf dem Stadtbalkon ein alternatives Blumenbeet im angesagten Upcycling-Stil entstehen, in dem üppige Geranien und andere Blüh- und Grünpflanzen wunderschön zur Geltung kommen. Neben alten Autoreifen benötigt man Sprühfarbe, einen Akkubohrer, Schrauben sowie runde Spanplatten als Boden. Hierfür werden sie zunächst gründlich gereinigt, damit die Farbe hält, und anschließend mit Acrylfarbe oder flexiblem Lack besprüht. Legt man mehrere Reifen neben- und aufeinander, entsteht im Handumdrehen ein alternatives Blumenbeet mit jeder Menge Platz zum Gärtnern.
BILD 6: Upcycling hoch zwei: Auf dem DIY-Tischchen aus aufeinandergestapelten Altreifen stehen eine klassisch rote Geranie und eine filigrane Grünpflanze in selbstgemachten Juteschnur-Übertöpfen. Für einen Übertopf benötigt man ein Glasgefäß oder eine gereinigte Konservendose, dicke Jute- oder Sisalschnur, eine Heißklebepistole, Acrylfarbe in der Wunschfarbe und einen Pinsel.
Und so wird’s gemacht: Vom oberen Gefäßrand beginnend mit der Heißklebepistole dünn Heißkleber auf die Konservendose bzw. das Glas auftragen und direkt danach die Schnur herumwickeln. Mit ein wenig Farbe und stabiler Juteschnur lassen sich ausgediente Kochtöpfe im Handumdrehen in farbenfrohe Blumenampeln verwandeln, die prachtvollen Geranien reichlich Platz zum Gedeihen bieten.
Für die originellen Blumenampeln benötigt man nichts weiter als alte Kochtöpfe, idealerweise mit Henkeln, wasserfeste Sprühfarben und stabile Juteschnur.
Ob man sich beim Pflanzen für hängende oder stehende Geranien entscheidet, hängt auch davon ab, in welcher Höhe die Ampeln angebracht werden sollen.
Um Staunässe zu vermeiden, Pflanzen in unten geschlossenen Gefäßen wie Töpfen oder Gläsern behutsam gießen und vor starkem Regen schützen. Pelargonium for Europe ist die Marketinginitiative der europäischen Geranienzüchter Dümmen Orange, Elsner PAC, Florensis / P. van der Haak Handelskwekerij, Geranien Endisch, Selecta One und Syngenta Flowers.
In Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Polen werden die Marketingmaßnahmen im Rahmen der Kampagne „Europe in Bloom/Europa in Blüte“ von der EU gefördert.