Die Zeit von würzigem Glühwein und wohlduftenden Plätzchen ist gekommen und langsam darf sich auch über die passende Deko Gedanken gemacht werden. Steht eine Weihnachtsfeier im familiären Kreise oder mit Freunden bevor, lohnt es sich, bereits jetzt darüber nachzudenken, was denn zum feierlichen Mahl serviert werden soll.
Wenn Sie auf der Suche nach Tipps für ein gelungenes Weihnachtsdinner sind, dann haben wir ein paar Inspirationen, die wir in diesem Artikel vorstellen möchten.
Und so wie viele andere Festivitäten abgesagt werden musste, fand auch Weihnachten eher in einem kleinen Rahmen statt.
Sie möchten in diesem Jahr endlich wieder mit vielen Freunden eine fröhliche Weihnachtsparty feiern, haben aber nicht genug Platz in der Wohnung? Warum veranstalten Sie dann nicht Ihren privaten Advents- oder Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsliedern, Glühwein, Kinderpunsch und kulinarischen Weihnachtsspezialitäten?
Servieren Sie bei Ihrem privaten Weihnachtsmarkt heiße Bratäpfel mit Vanillesauce, frisch gebackenen Plätzchen, Lebkuchen, Glühwein, Stollen oder deftige Kartoffelpuffer. Dekorieren Sie Stehtische oder eine lange Bierbank mit Tischdecken, Tischläufern, Tannengrün, Kerzen und weihnachtlicher Streudeko.
Weil es im Dezember draußen früh dunkel wird, sollten Sie ausreichend Lichterketten, Teelichter und Kerzen vorsehen.
Es ist nie zu früh, sich um die passende Dekoration und leckere Rezepte fürs Weihnachtsdinner im Familienkreis zu kümmern. Als Faustregel gilt: Edle Tischdeko mit Engeln, Sternen, Gold und Silber passt am besten zu den weihnachtlichen Gourmet-Spezialitäten der dunklen Jahreszeit. Santa Claus, weiße Dekosterne, rote, orange und goldene Kerzen sind Ihre favorisierte Dinner-Deko?
Zur zartrosa Vintage-Tischdeko mit Gold oder Silber dürfen Sie klassische und fantasievolle Kreationen in Ihr Weihnachtsdinner einbauen. Für die Tischdeko zu Weihnachten schmücken Sie den Tisch mit vielen Geschenkpaketen, einer Motto-Tischdecke mit großer Schleife, Sternen, Streudeko und Weihnachtskugeln. Wie wäre es, wenn Sie diesmal vor dem Weihnachtsdinner gemeinsam „Stille Nacht“ singen und ehe Sie die Geschenke auspacken kleine Anekdoten erzählen oder Gedichte vortragen? Frische Tannenzweige, künstliche Dekotannen, Dekokerzen und viel Streudeko in Silber und Gold machen die Weihnachtsdeko komplett.
Nutzen Sie die dunkle Zeit um 1,2,3 oder mehr stimmungsvolle Weihnachtsessen im kleinen und größeren Kreis zu zelebrieren und ergänzen Sie herausragende Kulinarik mit der passenden Tischdeko zu Weihnachten.







