Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Der natürliche Rohstoff ist nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern mehrheitlich auch die ästhetisch ansprechendste Lösung. Denn Holz ist widerstandsfähig und bietet bei unterschiedlichen Temperaturen ein sehr angenehmes Gefühl unter den Füssen.

Gerade im Sommer, wenn sich Stein- und andere Oberflächen bei grosser Hitze stark aufheizen, ist Holz auch barfuss zu betreten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die beliebtesten Holzsorten aus unserem Sortiment vor und beleuchten die jeweiligen Vorzüge.

Tropische Hölzer bieten in dieser Hinsicht oft die höchste Stabilität, dafür sind sie aber wesentlich kostspieliger als europäisches Nadelholz. Doch bei ausreichender Pflege sind Douglasie und Lärche ebenfalls hervorragend für die Nutzung als Balkonboden geeignet.

In einigen Fällen müssen Sie allerdings eine Verfärbung des Materials durch Witterungs- und Lichteinwirkung einplanen. Im Rahmen unserer Beratung zeigen wir Ihnen selbstverständlich, wie sich die verschiedenen Holzsorten im Laufe der Zeit verändern. Modifizierte Hightech-Hölzer, die von Firmen wie Accoya und Kebony angeboten werden, sind eine sinnvolle Alternative zu Ipé oder Sipo Mahagoni. Durch moderne Bearbeitungsverfahren werden diese Hölzer speziell für die Verwendung im Aussenbereich vorbereitet. Dadurch ist das Material besonders gut vor Befall durch Ungeziefer wie Käfer oder andere Insekten geschützt. Bodenholz aus Douglasien ist im direkten Vergleich mit importiertem Hartholz aus den Tropen deutlich kostengünstiger.

Zu berücksichtigen ist, dass das zu Beginn hellbraune Material mit der Zeit unter dem Einfluss von UV-Licht und Witterung ergraut. Eine ausführliche Reinigung und Behandlung der Oberfläche im Frühling ist sinnvoll und sorgt dafür, dass das Holz wesentlich länger hält.

Die Nutzung von heimischem Lärchenholz ist zudem ein aktiver Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität in unseren Wäldern.

Das rotbraune Holz ist ausserordentlich alterungsbeständig und kann auch im Aussenbereich sehr gut verbaut werden. Damit ist Sipo Mahagoni hervorragend als Rohstoff für den Bau vom Holzboden eines Balkons geeignet. Das Trocknen muss besonders schonend stattfinden, da es in dieser Phase ansonsten zu Beschädigungen kommen kann.

Das hell- bis olivbraune Holz ist von besonders feiner Struktur und damit auch aus ästhetischer Sicht eine hervorragende Wahl. Die norwegische Firma Kebony bietet ebenfalls chemisch verändertes Holz an.

Dadurch ist es möglich (und auch notwendig), das Holz bei der Bearbeitung auf rund 170 Grad Celsius zu erhitzen. Technisch ist furfuryliertes Holz etwas beständiger gegen biologische Einflüsse als acetyliertes Material. Letztlich sind aber beide Hightech-Verfahren sehr gut geeignet, um Holz für die Verwendung im Aussenbereich widerstandsfähiger zu machen. Auch die regelmässige Pflege des Holzes mithilfe professioneller Geräte übernehmen wir auf Wunsch gerne für Sie.

Unser freundliches und kompetentes Team steht Ihnen für Ihre Anfragen gerne zur Verfügung.

Balkon
Balkon

Best Modern Farmhouse Decor Ideas for Every Room of the House -

Press Loft