Beim Befestigen an glatten Wänden oder anderen Oberflächen stehen Verbinder aus Metall zur Auswahl. Abgesehen vom passenden Balkenquerschnitt müssen die Anzahl, die Art, die Position und die Größe der Verzapfungen und Verschraubungen dem Haltezweck angepasst werden.
Statische Berechnungen und die entsprechende Zubehörauswahl können auch helfen, beispielsweise alle Verbindungen möglichst „unsichtbar“ zu montieren.
Tipps & Tricks Die Statik erlaubt auch gezielte Bewegungstoleranzen innerhalb und zwischen den Befestigungen von zusammenhängenden Holzgewerken.
Wenn Ihr Dachstuhl „ächzt“ und „kracht“, nutzt die Konstruktion die gewollten Spielräuem, durch die Krafteinwirkungen auf die Befestigungspunkte gemindert werden.