Vom Terrassenboden über bequeme Sitzmöbel und Bänke bis hin zur Grundstücksbegrenzung setzt Holz natürliche und behagliche Akzente. Eine gute Wahl stellen sowohl heimische Nadelhölzer wie Lärche oder Douglasie als auch tropische Hölzer wie Ipé oder Bangkirai dar.
Dabei lohnt sich stets eine Beratung durch erfahrene Profis, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Ein neuer Terrassenboden bildet die Basis für mehr Freude am Außenbereich – doch erst mit hochwertigen Möbeln, vom Liegestuhl bis zur Sitzgarnitur mit ausziehbarem Tisch, wird es richtig gemütlich. „Für noch mehr Behaglichkeit lässt sich die Gartenfläche optisch strukturieren, etwa mit Rosenbögen oder einer schattenspendenden Pergola“, erklärt Thomas Goebel, Geschäftsführer des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel (GD Holz). Eine Holzhütte zum Abstellen der Gartengeräte und des Rasenmähers darf ebenso wenig fehlen wie ein Sandkasten oder Spielturm für den Nachwuchs.
Im Holzhandel gibt es dazu wahlweise Konstruktionsholz oder fertige Produkte und Bausätze, die sich unkompliziert montieren lassen.

