Haus Pohl verbindet die Vorzüge des urbanen Bauens mit den Annehmlichkeiten des Lebens auf dem Land: Durch einen zweigeschossigen Mitteltrakt wird das Bauland optimal genutzt, während die beiden Seitentrakte das Wohnen und Schlafen auf einer Ebene ermöglichen. Dabei ist er dank der räumlichen Staffelung seiner Funktionsbereiche sehr gut gegliedert: Neben einer Wohnküche findet sich ein behaglicher, im hinteren Teil des Hauses liegender Wohnbereich mit Blick in den Garten, in dem man den Tag bei einem Kaminfeuer und einem Glas Wein in Ruhe ausklingen lassen kann.

