Wenn der Nachwuchs vom Esstisch springt, am Regal hochklettert oder das Treppengeländer herunterrutscht, bekommen Eltern Schnappatmung und Kinder diesen Spruch zu hören. Wer schaukelt, fühlt sich schwerelos, der Höhenflug lässt die Erdanziehungskraft vergessen, wir schwingen dem Himmel entgegen, jauchzen und jubeln, fühlen uns frei und lebendig.
„Es ist eine wunderbare Aktivität, die Körper und Geist gleichermaßen guttut“, sagt der Philosoph Wilhelm Schmid, der kürzlich ein Buch über das Schaukeln veröffentlicht hat.
