Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Ein großer Garten unter hohen Bäumen, ein kleiner begrünter Hof inmitten der Stadt - beide haben erst nach Jahren zu ihrer Form gefunden. Wenn Anja Hermann in ihren Garten blickt, sieht sie ein durchkomponiertes Bild: Da ist der langgestreckte Pool mit seinen klaren Konturen und dem angrenzenden Deck aus warmem Holz.

Heller Kelheimer Dolomit pflastert Wege, formt Treppen, Mauern und schafft Pflanzterrassen auf dem abschüssigen Gelände.

Anderswo zeichnen Bänder aus Cortenstahl die Form der Beete nach, in denen Duftnesseln, Sonnenhut und Prachtkerzen der große Auftritt im Laufe des Jahres noch bevorsteht.

Der Lauch wird dann auf langen Stielen seine prächtigen lilablauen Blütenbälle als Farbtupfer zwischen den weiß-cremefarbenen und gelb-grünen Tönen der Gehölze balancieren. Anja Hermann, die ihren richtigen Namen nicht in der Zeitung lesen will, sieht den Bambus, der den Pool vor fremden Blicken schützt, die Efeuwände, die Eiben und die portugiesische Lorbeerkirsche - treue, zuverlässige Begleiter auch im Winter, wenn andere Pflanzen von der Bildfläche verschwunden sind.

Aber die Erlangenerin muss nicht erst durch die hohen, mehr als vierzig Jahre alten Kiefern der Waldsiedlung daran erinnert werden, dass Gärten wachsen. Dass das damals völlig verwilderte Grundstück so wenig einsehbar gewesen sei, hätten sie gleich als besonderen Vorzug empfunden, erzählt Anja Hermann.

Anfang der neunziger Jahre hatten die Landschaftsarchitektin und ihr Mann Andreas, der ebenfalls vom Fach ist, ein kleines Fachwerkensemble im Herzen von Eltville im Rheingau gekauft.

Auch ihr im Vergleich zum Hermannschen Anwesen sehr kleiner Hof mit seinen 75 Quadratmetern diente damals vor allem als Kinderspielplatz.

„Blickbeziehungen zwischen den Gebäuden, Mauern, Lage - wer im innerstädtischen Umfeld plant, muss auf viele Gegebenheiten Rücksicht nehmen.

Hier hat die Iris ihren ganz großen Auftritt: Garten des Malers Claude Monet in Giverny, Frankreich
Hier hat die Iris ihren ganz großen Auftritt: Garten des Malers Claude Monet in Giverny, Frankreich
Ob aus Sisal geknüpft oder aus Neonschnüren verknotet: Makramee bringen Hippie-Flair in die Großstadt.
Ob aus Sisal geknüpft oder aus Neonschnüren verknotet: Makramee bringen Hippie-Flair in die Großstadt.
So schön das Frühjahr mit dem frischen Grün ist - leider wächst nicht nur das, was Gärtner auch wirklich haben wollen. Das Jäten beginnt.
So schön das Frühjahr mit dem frischen Grün ist - leider wächst nicht nur das, was Gärtner auch wirklich haben wollen. Das Jäten beginnt.

Fokus auf Fußball & kritische Töne

Karibu 68-mm-Systemsauna-Set Vasa Eckeinstieg