Wer seine Wohnräume grundlegend renovieren will, muss oft viel Geld in die Hand nehmen. Neben den Haupt-Bädern gibt es in vielen Häusern daneben auch noch separate Gäste-Toiletten. Wie teuer die Renovierung bei diesen Räumen kommt, haben wir mit dem Kostencheck-Experten in unserem Interview besprochen.
Kostencheck-Experte: Das hängt natürlich immer ganz davon ab, welche Arbeiten im Einzelfall erforderlich sind. Rein kosmetische Arbeiten sind natürlich deutlich kostengünstiger, als wenn auch gleichzeitig noch Leitungen und Rohre saniert werden müssen. Wenn Sie ein altes, ausgedientes WC durch ein neues ersetzen wollen, sollten Sie die Kosten dafür nicht unterschätzen.
Spülrandlose Varianten oder spezielle Ausführungen kosten dann meist bereits über 100 EUR bei den Anschaffungskosten, sind dafür aber auch leichter zu reinigen. Einfache Spülkästen erhalten Sie für rund 30 EUR aufwärts, die zusätzlichen Montagekosten sind meist nur gering.
Für die Demontage und die Entsorgung der alten Toilette müssen Sie rund 50 EUR zusätzlich einkalkulieren. Soll die alte Standtoilette gegen eine platzsparende, wandhängende Variante ausgetauscht werden, für die häufig eine Vorwandinstallation benötigt wird, müssen Sie mit deutlich höheren Kosten rechnen.
Die Gesamtkosten für Toilette und Einbau liegen dann meist bei über 500 EUR, dazu können auch hier noch Kosten für das Neuverlegen oder Austauschen von Leitungen kommen. Die Kosten für das Verlegen von neuen Fliesen hängen weitgehend von ihren Gestaltungswünschen ab.
Gerade für kleinere Räume empfiehlt sich die Verwendung von möglichst hellen, großformatigen Fliesen, die mit sehr geringen Fugenabständen verlegt werden. Muss zusätzlich ein stark beschädigter Untergrund gespachtelt oder verputzt werden, kann es auch noch teurer werden. Auf die alten Bodenfliesen kommen neue Großformat-Fliesen mit geringer Fugenbreite (Fliese-auf-Fliese-System), um den Raum optisch zu strecken. die Kosten für die WC-Ausstattung (Handwaschbecken, Unterschrank, WC-Brille und WC-Deckel, Handtuchhalter, Seifenspender, etc.)





