Bei uns muss nichts perfekt sein und es gibt viele Ecken, die ziemlich wild aussehen. Dabei achten wir darauf, möglichst viele Upcyclingmaterialien oder natürliche Materialien zu verwenden.
Sie hatte einige Löcher und war sehr rostig, so dass wir sie jetzt lediglich als Pflanzobjekt verwenden.
Die Landwirte nutzen diese gern, um die Planen, die draußen das Tierfutter bedecken, zu beschweren, damit sie bei Windstößen nicht wegwehen. Nach kurzer Recherche bei Pinterest und vielen Ideen, entschieden wir uns, einige Reifen mit einfacher 2in1 Farbe aus dem Baumarkt anzumalen. Ja, an einigen Stellen dürfen sich nicht so beliebte Kräuter und Pflanzen ausbreiten.
Wir haben sie in den Garten gepflanzt, jetzt blüht der Kohl: originell, nicht wahr? Natürlich lieben wir auch Blumen und Kräuter, alles möglichst regional, also typisch für diese Gegend.
Fast gar keine Schmetterlinge saßen auf unserem Flieder, nur wenige Biene summen in den Blüten der Blumen.
Lasst uns der Natur wieder mehr Chancen geben, sich selber zu regulieren.













