Blumentöpfe, Hocker, Baumschaukel, Gartentisch – all diese sind perfekte Projekte zum Selbermachen und zwar für ein Wochenende. Gebrauchte Reifen können im Garten gestapelt und verwendet werden, um Mini-Gärten zum für Gemüse und Blumen zu bilden. Diese Mini-Gärten brauchen weniger Wasser, Dünger und Jäten. Diese zusätzliche Wärme wirkt anregend für das Wachstum der Pflanzen.
Kräuter, Paprika, Kartoffeln und andere Pflanzen eignen sich auch perfekt dafür. Die Reifen-Blumentöpfe machen es möglich, einen Garten trotz steiler oder felsiger Gebieten zu haben.
Egal ob auf Kinderspielplätzen oder im eigenen Garten, ist die Reifenschaukel ein echter Hit. Wenn Ihr Kind aber nicht so gerne schaukelt, können Sie den Reifen in eine Wippe umfunktionieren. Nachdem der Reifen gründlich gereinigt ist, kann man ihn innen und außen farbig besprühen. Für gute Stabilität darf das Holzbrett etwa 50 Zentimeter an beiden Enden länger sein. Für diesen Projekt eignet sich ein Traktorreifen perfekt, aber auch ein großer Autoreifen genügt. Große Skulpturen aus alten Autoreifen sind auch eine schöne Möglichkeit, Ihrem Außenbereich eine künstlerische Note zu verleihen.
Eine Bärenfigur zum Beispiel lässt sich super einfach aus zwei unterschiedlich großen Altreifen zusammenstellen. Um ein Muster am Rand herzustellen ist nicht ganz so einfach, aber es sieht viel attraktiver aus.
Zuerst den Reifen auf den Boden legen und mit einem Filzstift oder Kreide das gewünschte Muster auf der Seite vorzeichnen. Dann sollte der Reifen umgedreht werden, so dass die Wellen nach außen zeigen. Man kann die Blumen dann direkt in den Reifen stellen oder ein kleines Holzbrett als Regal hinzufügen. Mehrere Reifenobjekte zusammen sehen natürlich besonders gut aus.
Allein durch die unterschiedlichen Durchmessern gibt es so viele Möglichkeiten. Wer in einen neuen Gartentisch investieren möchte, sollte sich unbedingt für ein Material entscheiden, der Wettereinflüssen aller Art standhalten kann.





















