Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Bevor Sie also tatkräftig loslegen, setzen Sie sich im Familienrat zusammen und lassen Sie jeden seine Wünsche äußern. Zur Unterstützung habe ich Ihnen einen kleinen Ratgeber zusammengestellt, der Möglichkeiten aufzeigt, wie ein Garten in unterschiedliche Zonen eingeteilt werden kann. Sitzt der Familienrat erst einmal beisammen, kann ich mir bildlich das „Geschrei“ vorstellen: Ich will eine Spielwiese, ich einen Kräutergarten und für mich muss eine Grillecke drin sein. Nehmen Sie sich ein Blatt Papier (am besten Millimeterpapier) und zeichnen Sie zunächst den Grundriss Ihres Gartens auf.

Ebenso zeichnen Sie ein, welche Flächen sich nicht verändern lassen, zum Beispiel Terrassenplätze oder ein bereits vorhandenes Gartenhaus. Es ist ganz logisch, wenn keine Kinder im Haushalt leben, bzw. den Garten nicht mitnutzen, können Sie diesen Punkt überspringen.

Platzsparend und sogar noch vielseitiger sind spezielle Kinderspielhäuser, laut meiner Recherche hat steinershopping.de hier ziemlich gute Angebote. Damit decken Sie auf nur wenigen Quadratmetern, so ziemlich jeden Spieldrang Ihres Kindes ab.

Größere Kinder bekommen eine Spielwiese, besonders Jungen legen Wert darauf, um ohne Einschränkungen Fußball spielen zu können.

Auch wenn Pflanzen und Sträucher im Garten unerlässlich sind, an erster Stelle soll der Wohlfühlcharakter stehen, deshalb kommen nun die Erwachsenen zum Zug.

Nach getaner Gartenarbeit oder dem täglichen Feierabend einfach mal die Beine hochlegen, ein Idyll, um das Sie jeder beneiden wird und das Sie nicht mehr missen möchten. Eine Grillecke dürfte am meisten die Männer des Hauses erfreuen, aber später allen zugute kommen.

Fehlt nur noch der letzte Schliff, den Sie mit Kerzen, Laternen, Lampions und natürlich einigen Kübelpflanzen umsetzen. Um die Erholungszone vom Gemüsebeet abzutrennen, eignet sich wie oben bereits erwähnt eine Hecke oder auch eine Pergola. Diese können Sie dann direkt bepflanzen und haben so schon einen Teil Ihres Ziergartens, zu dem ich später komme. Erfreuen Sie sich an Blumen, Gräsern und Gehölzen, achten Sie aber bei kleinen Gärten darauf, keine großwüchsigen Gewächse zu pflanzen.

Erstens nimmt das zu viel wertvollen Platz in Anspruch, zum anderen würden große Sträucher die kleineren Pflanzen optisch „erdrücken“.

Garten Zonen
Garten Zonen
Garten Zonen Nutzgarten
Garten Zonen Nutzgarten

Gutes aus den USA: Gartengestaltung auf Amerikanisch

Räume im Garten gestalten