Die Sommerblumen welken, die Tage werden kürzer, das Laub fällt von den Bäumen und ehe man sich versieht, steht der Herbst vor der Tür. Dekoideen für die Terrasse oder den Balkon sind schnell gefunden, aber was kann man im Garten machen? Ihnen fehlen die Ideen oder einfach ein paar Anstöße, an denen Sie sich kreativ entfalten können? Wir haben Ihnen hier einmal 6 raffinierte Dekoideen zusammengestellt, die sich mit wenigen Handgriffe nachmachen lassen und immer noch ausbaufähig sind.
Hier hat man an lauen Sommerabenden draußen gesessen, die Ruhe genossen und den Tag ausklingen lassen. So haben Sie im Handumdrehen einen Blickfang geschaffen, ohne viel Aufwand zu betreiben.
In diesem Beispiel wurden die Töpfe einfach mit ein bisschen Jute umwickelt und anschließend auf der Bank drapiert. Alte Gegenstände wie Holzräder, Kannen oder Forken eignen sich besonders für die Herbstdekoration, da sie eine rustikale Atmosphäre ausstrahlen.
Richtig urisch sieht es natürlich aus, wenn Sie dieses Plätzchen vor einer alten Scheune oder einem Scheunentor einrichten. Aber auch unter Bäumen, Sträuchern oder vor alten Fenstern oder Türen wirkt diese Ecke wunderschön herbstlich. Wer kleine Kinder im Haushalt hat, der kommt bezüglich der Gartendeko um eines häufig nicht drum herum – ein klassisches Windspiel. Gerade im Herbst, wo es draußen häufiger windig ist, kann man sich das Schauspiel oft genug ansehen.
Schauen Sie doch mal bei kikisweb.de vorbei, hier gibt es nicht nur Anleitungen für die klassischen Modelle, sondern auch für Blumen, Windscheiben und Strahlenwindräder. Kein Wunder, denn irgendwie hat so ein Windrad doch auch eine beruhigende Wirkung.
Während es aber bei den Kindern bunt und knallig sein darf, faszinieren Erwachsene doch eher schlichte Modelle.
Sehr hoch im Kurs stehen Windräder aus Holz, die durch ihre Optik optimal in den Herbst passen. So können aber nicht nur Kastanien, Eicheln, Beeren und Mais zum Basteln verwendet werden, sondern auch Holz. Auch dieser alte Koffer ist wieder ein Beispiel dafür, dass rustikale Gegenstände einen ganz besonderen Charme versprühen und im Herbst doch irgendwie dazu gehören.
Der Vorteil an diesen Pflanzen ist, dass sie mit wenig Erde auskommen und auch nicht viel Pflege benötigen.






