Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Wenn Sie einen Garten neu anlegen oder gestalten wollen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten dies umzusetzen. Kindern bieten sich hier Spielflächen an der frischen Luft und sogar für ein gewisses Maß an Selbstversorgung mit Obst und Gemüse wird der Garten wieder zunehmend genutzt.

Ob Sie nun Ihren Garten umgestalten oder komplett neu anlegen, es gibt viele große und kleine Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen möchten. Beim Garten denkt jeder erst einmal an den Bereich hinter dem Haus, der aus einer größeren Rasenfläche und umliegenden Beeten oder Bäumen besteht.

Doch es gibt viel mehr Orte rund ums Haus und sogar die Wohnung, die Sie als Garten oder zumindest garten-ähnlich gestalten können. Wenn beispielsweise bei einem Grundstück in der Stadt wenig Platz zur Verfügung steht, müssen Sie diesen bestmöglich nutzen.

Pflanz- und Aufenthaltsbereiche müssen hier perfekt geplant sein, damit Sie von der Fülle an Ideen zur Gartengestaltung nicht erschlagen werden. Wenn der Raum für einen Garten knapp ist, schöpfen Gartenliebhaber alle Möglichkeiten aus doch irgendwo ein Fleckchen Grün anzulegen.

Oft handelt es sich hierbei um Dachterrassen auf Flachdächern, die mit Gartenmöbeln und vielen Pflanzen in Blumenkübeln bestückt werden. Als ökologische Alternative ohne Zweck zum Aufenthalten gibt es hier noch das sogenannte Gründach, welches auch auf Schrägdächern angelegt werden kann.

Gartenmöbel, Pflanzgefäße und selbst kleine Brunnen kommen hierfür genauso infrage wie für einen richtigen Garten. Kleiner Tipp: Terrassen müssen nicht unbedingt direkt am Haus anschließen, sondern können in Form eines Podestes auch eigenständig im Garten liegen.

Weit entfernt vom Pflasterstein-Image nutzen Sie schützende Wände für schattenliebende Kletterpflanzen und gemütliche Sitzecken, die rein gar nichts mehr von biederen Hinterhöfen erkennen lassen. “ Mit einem ordentlichen Ratgeber und einer ausführlichen Anleitung erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um den eigenen Garten erfolgreich zu planen und in die Tat umzusetzen. Neben dem in Deutschland beliebten Landhausstil geht der Trend von pflegeleichten bis hin zu naturnahen Gärten weit auseinander. In den meisten Fällen ist der Garten jedoch sehr aufgeräumt mit klaren Linien und abgegrenzten Bereichen für Pflanzen, Rasen und Beeten.

Häufig dominiert helles oder dunkles Grau in Form von Gehwegplatten, Rasenkantensteinen oder hohen Beetbegrenzungen das Gesamtbild. Um das ganze aufzulockern, werden allerdings auch immer wieder Elemente aus Holz mit eingebracht wie Sichtschutzwände oder Pergolen.

Verschiedene Nuancen Grau sorgen für schöne Kontraste untereinander oder zur nahen Rasenfläche und weißer Kies wirkt sehr sauber. Dort finden Sie größere Steine auf sandigem Boden zwischen denen Sukkulenten und andere trockenliebende Bodendecker gut gedeihen.

Im Steingarten darf das Unkraut allerdings auch gerne mal zwischen Stauden und Wildblumen seinen Platz behalten. Warmer Sandstein als Bodenbelag dazu Pflanzgefäße aus Terrakotta, aber auch reichlich Grün sorgen vor allem an heißen Sommertagen für Urlaubsfeeling. Noch ein bisschen mehr auf eine natürliche Beschaffenheit ausgerichtet, ist der Naturgarten oder Bauerngarten, bzw. sein englisches Pendant der Cottage Garten. Hier wuchern Wildblumen in dichten Beeten und sprießen geradezu auf die anliegenden Kieswege, welche die naturnahe Gestaltung bestens untermalen.

Genau wie früher nutzen viele Gartenbesitzer ihren Außenbereich immer häufiger zum Anbau von Nutzpflanzen wie Gemüse oder Kräuter. Mit ein paar zusätzlichen Bambuspflanzen und Kies nähert sich die Gestaltung einem japanischen Garten schon recht gut an.

Denn hier gibt es unzählige verschiedene Arten in noch einmal so vielen Designs und Materialien.

Dementsprechend fanden diese lebensgroßen Figuren in der Renaissance und besonders in den prunkvollen Barock Schlössern des Adels auch später immer wieder ihren Platz.

Heute sind es nicht nur die menschenähnlichen Abbilder aus Steinguss, sondern auch kunstvolle Skulpturen oder Tiere aus Metall, Holz & Co., die als Highlight den Garten mit gestalten. Von übergroßen XXL-Figuren bis hin zu kleinen, niedlichen Fabelwesen für das Beet finden Sie hier garantiert etwas, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Auch das beruhigende Geräusch von plätscherndem Wasser spielt seit Jahrhunderten eine große Rolle bei der Gestaltung von Gärten, Parkanlagen, Innenhöfen und allem rund um das Haus. Platzsparende Varianten wie ein Wandbrunnen eignen sich bestens auf der Terrasse und selbst auf dem Balkon ist es mit einem kleinen Zierbrunnen möglich ein Wasserspiel zu installieren. Da auf dem Balkon oder selbst der Terrasse Blumenbeete oft nicht vorhanden sind, greift man auf Pflanzgefäße zurück. Hier finden sich mit schlichten Blumentöpfen oder antiken Gartenamphoren aus Stein wieder viele Möglichkeiten effektiv einen bestimmten Stil zu gestalten.

Wie so viele andere Gartendekorationen ein funktionales Gerät mit dem Ursprung in der Antike, welches heute größtenteils zu einem Deko-Objekt umgewandelt wurde. Nichtsdestotrotz besitzen die meisten Sonnenuhren immer noch die Funktionalität einstiger Tage und können die richtige Uhrzeit anzeigen, wenn sie korrekt eingestellt wurden.

Selbst wenn Sie Ihren Garten mit einer kleinen Sonnenuhr gestalten, erzielen Sie damit sehr große Wirkung. Hierbei handelt es sich um gemauerte Wände aus Backsteinen, Torbögen und Fenstern, welche im gotischen Stil gehalten werden. Zwar gibt es auch einzelne Mauerstücke, die etwas kürzer sind, aber in der Regel benötigen Sie für eine Gartenruine viel Platz. Wenn Sie jemand sind, der Wert darauf legt seinen Außenbereich ansprechend zu gestalten, tun Sie dies zum größten Teil für sich selbst. Runde, ovale oder eckige Tische mit verstellbaren oder festen Stühlen aus Holz, Aluminium oder Kunststoff – die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig. Bevor andere Gartenmöbel zuhause Einzug halten, entscheiden sich viele unserer Kunden zuerst für eine Essgruppe.

Ein weiteres Muss für alle, die gerne mal ihren Blick über den Garten schweifen lassen. Außerdem eignet sich die Gartenbank für den Eingangsbereich im Vorgarten, einen Platz neben dem Gartenteich, der Hauswand auf der Terrasse oder einfach freistehend auf dem Rasen.

Gartensofas, gerne auch als Über-Eck-Variante, ein Couchtisch und Gartensessel als Ergänzung machen die Terrasse oder einen großen Balkon zum idealen Aufenthaltsort im Sommer. In den tiefen, breiten Sitzflächen der Loungemöbel können Sie es sich wunderbar bequem machen und einen gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie verbringen.

Für das Mittagsschläfchen zwischendurch oder um den gewünschten sommerlichen Teint zu bekommen, eignen sich Sonnenliegen oder Liegestühle perfekt. Als klappbare Ausführung oder mit praktischen Rollen versehen, lassen sich beide Varianten ganz einfach dort platzieren, wo es Ihnen am besten gefällt.

Neben den normalen Mittelmast-Sonnenschirmen sind vor allem Ampelschirme als elegante Variante über Loungemöbeln usw. perfekt um Aufenthaltsbereiche zu gestalten. Ursprünglich aus Steinsäulen und Holzbalken gibt es mittlerweile auch moderne Pergolen aus Metall mit Seilzugmarkisen, die für den Schatten sorgen. Von kleinen, an die Wand angelehnte Varianten auf dem Balkon bis hin zu großen, freistehenden Modelle auf der Terrasse oder im Garten ist diese Konstruktion sehr vielfältig.

Die Materialpalette reicht bei hochwertigen Gartenpavillons vom Klassiker Holz über Metall-Pavillons im viktorianischen oder modernen Stil bis hin zu massiven Modellen aus Stein.

Wenn Sie das Gartenhaus nicht nur als Unterstellmöglichkeit nutzen, sondern als Rückzugsort, gibt es einige Ideen dieses ansprechend zu gestalten. Dabei geht es nicht nur darum den Rasen regelmäßig zu mähen, sondern wenn nötig auch zu düngen, kalken oder vertikutieren.

Da sich diese Pflanzen durch ihre Robustheit auszeichnen, benötigen sie auch weniger Pflege, sobald sie einmal ordentlich angewachsen sind. Dabei können Sie den nützlichen, kleinen Insekten bereits mit geringem Aufwand sehr gut weiterhelfen, beispielsweise mit einer Bienenweide oder einfach bienenfreundlichen Blumen. Eine Bienenweide ist ein etwas größerer Bereich, welcher zusammenhängend mit bunten Wildblumen bepflanzt wird und so für eine perfekte Nahrungsgrundlage für die Bienen sorgt.

Natürlich hilft es genauso weiter, wenn Sie darauf achten Ihren Garten mit bienenfreundlichen Blumen zu gestalten. Immer mehr Hobbygärtner nutzen ihren Garten, die Dachterrasse und alle Orte an denen Nutzpflanzen gedeihen können zum Anbau von Gemüse oder Kräuter. Diese Idee der Selbstversorgung ist nichts neues, kommt aber wieder ins Bewusstsein der Menschen, denen Nachhaltigkeit zunehmend wichtiger wird.

Für Außenbereiche in Städten, wo der Platz eh schon immer weniger wird, muss man sich allerdings etwas einfallen lassen. Ob als hohe, schmale Tannen, die das Grundstück einrahmen, als einzelner Obstbaum mitten auf der Rasenfläche oder als buschiger Strauch im Beet.

Ihn gibt es in unzähligen Varianten von breiten, überlappenden Holzpaneelen, die Sie blickdicht von den Nachbarn abschirmen bis hin zum offenen Maschendrahtzaun. Auch ein Zaun kann so gestaltet werden, dass er sich in den ausgesuchten Gartenstil perfekt einfügt, bzw. diesen noch unterstreicht.

Rustikale Zäune können Sie mit natürlich gewachsenen Ästen gestalten, wohingegen die moderne Variante sauber verarbeitetes Holz mit perfekten Linien besitzt. Haben Sie dies geschafft, besitzen Sie eine sehr robuste Einfriedung in Ihrem Garten, die bei der richtigen Auswahl der Pflanzen sogar das ganze Jahr über grün bleibt.

Sie können Gabionen in einer Höhe von bis zu 2 Metern kaufen und mit unterschiedlichen Steinen so gestalten, dass die Farbgebung zu Haus und Garten passt. Sowohl eine komplette Neugestaltung als auch die Planung einzelner Bereiche macht mit einem Gartenplaner durchaus Sinn, damit Sie Ihre Vorstellungen bestmöglich umsetzen können. Zum einen ist es das verwendete Material, wie Kies, Pflastersteine oder Holz was das Gesamtbild des Gartens beeinflusst, zum anderen sind es Form, Länge und Lage. Es kommt bei dieser Art Wasserspiel wieder auf das beruhigende Plätschern des Wassers an, das sich hier über eine längere Strecke hinzieht als beispielsweise bei einem Gartenbrunnen.

Neben den mittlerweile sehr beliebten Varianten zum Aufstellen gibt es natürlich auch noch die richtigen Pools. Diese großen Wasserbecken werden in der Regel gemauert oder betoniert und können dementsprechend schnell auch mal ein umfangreiches Bauvorhaben ausarten.

Folglich sollten Sie darauf achten, dass hier keine Fehler entstehen, die Ihnen hinterher auf die Füße fallen könnten. Wer genug eigenes handwerkliches Geschick besitzt, kann seinen Pool mit diesem Vorgehen gut selber bauen. Wer eine Terrasse neu anlegen oder gestalten möchte, tut dies nicht mal so im Handumdrehen. Hierbei sind vor allem Terrassendielen aus Holz und Platten aus Stein beliebtes Material, das Sie zudem sehr gut selber verlegen können.

Doch auch bei Terrassen gilt, dass diese Jahre oder Jahrzehnte bestehen bleiben sollen und deshalb von vornherein optimal geplant werden müssen. Ihnen stehen viele Möglichkeiten von kleinen Dekorationen bis hin zu großen Bauvorhaben zur Verfügung, die das Aussehen Ihres Gartens prägen.

Natürlich ist es immer möglich verschiedene Elemente bestimmter Stilrichtungen zu vermischen, allerdings raten wir Ihnen dazu sich grundsätzlich auf einen Gartenstil zu konzentrieren. Größere Bauvorhaben, sollten Sie aber unbedingt vorher sorgfältig planen, da diese Ihre Gartengestaltung über viele Jahre beeinflussen werden.

dachterrasse_pergola_pflanzen_beet
dachterrasse_pergola_pflanzen_beet
innenhof_gestalten_sitzecke_rustikal
innenhof_gestalten_sitzecke_rustikal
Eine Grafik zu Exklusive Gartendekoration kaufen!
Eine Grafik zu Exklusive Gartendekoration kaufen!
Eine Grafik zu Garten richtig planen und anlegen!
Eine Grafik zu Garten richtig planen und anlegen!
Eine Grafik zu Hochwertige Gartenmöbel bei uns kaufen!
Eine Grafik zu Hochwertige Gartenmöbel bei uns kaufen!
Modern gestaltete Terrasse
Modern gestaltete Terrasse
Genießen Sie Ihren Garten von unseren bequemen Gartenmöbeln
Genießen Sie Ihren Garten von unseren bequemen Gartenmöbeln
Wild wachsende Blumen vor einem Bauernhaus
Wild wachsende Blumen vor einem Bauernhaus
Japanische Steinlaternen am Koi-Teich
Japanische Steinlaternen am Koi-Teich
Kleiner Gartenbrunnen
Kleiner Gartenbrunnen
sonnenuhr-skulptur-gartenbank-steinadler-pavillon
sonnenuhr-skulptur-gartenbank-steinadler-pavillon
Gartenruine mit Torbogen und Brücke
Gartenruine mit Torbogen und Brücke
Terrasse mit modernen Natursteinplatten.
Terrasse mit modernen Natursteinplatten.
Sonnenliegen sind Pflicht am Pool, um nach dem Baden entspannen zu können.
Sonnenliegen sind Pflicht am Pool, um nach dem Baden entspannen zu können.
Kaufberatung: Sonnenschirm, Markise und Co.
Kaufberatung: Sonnenschirm, Markise und Co.
pergola_selber_bauen_loungemoebel_sofa_sessel
pergola_selber_bauen_loungemoebel_sofa_sessel
Romantischer Gartenpavillon umhüllt von blühenden Büschen
Romantischer Gartenpavillon umhüllt von blühenden Büschen
gartenhaus_fenster_terrasse_gartenmoebel_pflanztopf
gartenhaus_fenster_terrasse_gartenmoebel_pflanztopf
Rasenpflege im Sommer
Rasenpflege im Sommer
Sommergrüne, immergrüne und wintergrüne Pflanzen im Überblick
Sommergrüne, immergrüne und wintergrüne Pflanzen im Überblick
Auswahl an besonders bienenfreundlichen Pflanzen für Ihren Garten oder Balkon.
Auswahl an besonders bienenfreundlichen Pflanzen für Ihren Garten oder Balkon.
hochbeet_blumen_gemuese_mischkultur
hochbeet_blumen_gemuese_mischkultur
Gartenzaun aus Holz und Stein als Sichtschutz
Gartenzaun aus Holz und Stein als Sichtschutz
Weiße Gabionen als moderner Sichtschutz
Weiße Gabionen als moderner Sichtschutz
gartenweg_naturstein_polygonalplatten_rasen
gartenweg_naturstein_polygonalplatten_rasen
Auch ohne viel Deko ist ein Koiteich ein Highlight im Garten.
Auch ohne viel Deko ist ein Koiteich ein Highlight im Garten.
Bachlauf kombiniert mit bunten Blumen und Pflanzen
Bachlauf kombiniert mit bunten Blumen und Pflanzen
1 Stern
1 Stern
2 Sterne
2 Sterne
3 Sterne
3 Sterne
4 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
5 Sterne

Rechtsanwaltskanzlei am Schmalen Haus in Eisenach

Betrügerisch klein: Schmales Haus sieht von außen klein aus, hat