Zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar veranstaltet DIE HARKE ein Tipp-Duell, ohne die Hintergründe und Fragwürdigkeiten dieses Turniers zu vernachlässigen. Im Gegenteil: Alle Duellanten werden gebeten, ihre Einschätzung zur WM abzugeben. Nie zuvor wurde eine Fußball-Weltmeisterschaft derart skeptisch und ablehnend beäugt wie die Ausgabe 2022 in Katar. DIE HARKE als Partner im Redaktionsnetzwerk Deutschland wird die WM wie bisher kritisch begleiten, wird auch künftig Hintergründe liefern aus einem Land, dass sich politisch und gesellschaftlich bisher nicht wirklich präsentiert hat als tauglicher Ausrichter eines solchen Großereignisses mit weltweiter Strahlkraft. Obgleich der WM 2022 jegliche Unbeschwertheit abgeht, dürfen wir dennoch gespannt sein auf die Leistungen der Nationalmannschaften. HARKE-Mitarbeiter treten ab sofort gegen bekannte Frauen und Männer aus dem gesamten Kreisgebiet an.
Zudem baten wir die jeweiligen Duellanten, ihre Einschätzung zur WM in Katar abzugeben. Auch um zu dokumentieren: Wir betrachten die Zu- und Umstände in Katar kritisch, wollen aber die sportliche Komponente nicht abwürgen – auch aus Respekt vor den Fußballern aus aller Welt. Im dritten Tippduell fordert Sportredakteur Philipp Keßler die Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD) heraus. 2006 konnte ich sogar als Volunteer die bunte und offene WM in Deutschland als ehrenamtliche Helferin in Hannover begleiten. Denn mit der anstehenden Fußball-WM in Katar verbinde ich, wie so viele andere, sehr viele kritische Punkte, die mir große Bauchschmerzen bereiten: an der Missachtung von Menschenrechten, den unmenschlichen Arbeitsbedingungen sowie der Bestrafung von Homosexualität gibt es nichts schönzureden. Ich wünsche mir, dass all diese Themen im Zuge der Berichterstattung über die WM kritisch und angemessen thematisiert werden.
Sofern es mein Terminkalender erlaubt, werde ich mir dennoch das eine oder andere Spiel der WM – verbunden mit einem bitteren Beigeschmack – anschauen.“ Man sollte sich dabei aber nicht von gekauften Fans und künstlich inszenierten Fußball-Partys rund um die WM in Katar blenden lassen.
Generell muss viel genauer hingeschaut werden: Der Korruption im Weltfußballverband FIFA wurden über zwei Jahrzehnte quasi keine Grenzen gesetzt, offenbar wurden alle Turniervergaben seit 2006 mit illegalen Bestechungszahlungen gelenkt. Vielleicht gelingt es den vielen Verantwortlichen, im Rahmen dieses Turniers nachhaltige Veränderungen in Katar zu bewirken. Ich schaue die WM aber auch, weil ich die Mannschaften spielen sehen möchte – schließlich ist diese WM für viele Spieler die einzige ihrer Karriere, diese sportliche Leistung gilt es zu würdigen. „Ich halte die WM in Katar angesichts der Menschenrechtsverstöße für nicht vertretbar.
In der Vergangenheit habe ich in einem Turnier immer so viele Spiele gesehen, wie es mir zeitlich möglich war. Bei dieser Meisterschaft werde ich mich auf die Spiele mit deutscher Beteiligung beschränken – soweit es der Terminkalender zulässt. Für unsere Nationalspieler, die die Vergabeentscheidung nach Katar nicht getroffen haben, ist eine Weltmeisterschaft ein besonderes sportliches Erlebnis.
Unser Team hat sich auf diese WM vorbereitet, wird alles geben, das sollte geschätzt werden.
Ich wünsche mir, das durch die Berichterstattung rund um Katar auch in anderen Ländern ein Umdenken stattfindet. Katar ist nicht das einzige Land, in dem in Sachen Toleranz etwas passieren muss.“
„Es ist natürlich total irre und eine nicht hinnehmbare Ressourcenverschwendung, die Infrastruktur für eine Fußball-Weltmeisterschaft in einem Wüstenstaat aus dem Boden zu stampfen. Die Vergabe nach Katar bleibt ein fragwürdiger und höchst unmoralischer Vorgang. Dass beim Bau der Stadien offenbar viele Gastarbeiter gestorben sind, ist eine Tragödie.
Vor diesem Hintergrund kommt bei mir überhaupt keine WM-Stimmung auf.
Dennoch werde ich wohl in die Spiele der deutschen Mannschaft hineinzappen – in der Hoffnung, dass Bundestrainer Hansi Flick den jungen Neuzugängen Musiala & Co.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TXEPBHR7NDGMM5CIUORIQYA3WS.jpg)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TXEPBHR7NDGMM5CIUORIQYA3WS.jpg)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q5MPI2DISTWXUPU6EKSG3HBQYX.jpg)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q5MPI2DISTWXUPU6EKSG3HBQYX.jpg)