Damit Du alles noch ganz entspannt planen kannst, ist heute doch der perfekte Zeitpunkt für meine festliche rustikale Tischdeko zu Weihnachten. Dass auch diese Tischdekoration mal wieder vom Heiligabend des letzten Jahres stammt, kannst Du am komplett geschmückten Weihnachtsbaum im Hintergrund erkennen.
Rustikal bedeutet für mich, auf Naturmaterialien zu setzen, wie z.B. Holzscheiben, Tannenzapfen, Fichtenzapfen und Kiefernnadeln. Als Basis eignet sich z.B. ein Tischläufer aus Jute wunderbar oder Du dekorierst gleich auf Deinem Holztisch. Wenn Du so eine auffällige Tischdecke verwendest, solltest Du Dich mit dem Rest der Tischdeko etwas zurück halten. Seit Jahren befreie ich sie immer wieder aus der Weihnachtskiste, weil ich sie so gerne mag.
Sowieso ist meine Weihnachtsdeko relativ nachhaltig, weil jedes Jahr wieder die gleichen Dinge zum Einsatz kommen. Trotzdem ich Lichterketten, besonders die mit den Microlichtern, sehr mag, echter Kerzenschein muss schon sein.
Die linke Kerze ist eine kleine Weihnachtsbaumkerze, rechts eine lange, aber sehr dünne Stabkerze. Eigentlich ist der Hirschkopf ein Anhänger, aber ich hatte das Band oben aufgeschnitten und dann um die Serviette geknotet.
Ob uns das gefällt oder nicht, ab Ende September bieten die Geschäfte ihre Weihnachtsartikel zum Kauf an. Erst dann gehe mit offenen Augen durch die Geschäfte und überlege, was Dir zum Look noch fehlt.
Ist also gut möglich, dass ich hier in meinem Post botanisch einiges durcheinander geworfen habe… Ich hoffe, Dir gefällt meine festliche rustikale Tischdeko zu Weihnachten?? Disclaimer: Dieser Blogpost enthält werbliche Inhalte, weil Produkte erkennbar sind oder unbeauftragt benannt werden und ein anderer Blog verlinkt wurde.
Das Setzen von Links zu älteren Beiträgen auf meinem Blog erfolgt aufgrund persönlicher Empfehlung von mir.



























