Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Heute habe ich ein paar gute Tipps für diejenigen unter Euch, die gerade in das Thema "Streichen mit Kreidefarbe" einsteigen. Denn es gibt dabei ein paar ganz typische Anfängerfehler, die man leicht vermeiden kann.

Die Hersteller von Kreidefarbe werben damit, dass man direkt mit dem Streichen loslegen kann. Die Kratzer mit Holzpaste füllen und glatt schleifen, Löcher schließen, Furnier ausbessern, Farbnasen wenn möglich wegschleifen.

All diese Fehler sieht man später durch die Kreidefarbe nämlich durch. Es besteht sonst die Gefahr, dass man Tropfnasen produziert oder die Pinselstriche extrem sichtbar bleiben.

Wenn Ihr aber einen super chippy Effekt (wie zum Beispiel bei dieser Kommode) erreichen möchtet, solltet Ihr vielleicht über den Einsatz von Milk Paint nachdenken. Sie blättert von alleine ab und man erreicht damit einen sehr authentischen Look (hier gibt es mehr zu Milk Paint). Grobes Sandpapier zerkratzt die Oberfläche auch eher als dass es einen abgestoßenen Effekt ergibt. Kreidefarbe ist sehr schmutzanfällig und ohne Versiegelung seht Ihr nach kurzer Zeit Schmutz, Fingerabdrücke und sonstige Flecken. Ich hoffe, ich konnte Euch heute vor ein paar typischen Anfängerfallen bewahren. Ich bin selber im Laufe der Zeit natürlich auch in einige getappt und freue mich, wenn ich meine Erfahrungen an Euch weitergeben kann.

Fehler vermeiden beim Möbel Streichen mit Kreidefarbe
Fehler vermeiden beim Möbel Streichen mit Kreidefarbe

Glas-Sauna Wellness zu Hause!

Tisch