Sehen Sie sich die Anleitung für Montage von flexiblen Fahrradträgern im engen Raum an und auch die weiteren praktischen Designideen. Designer entwerfen moderne und gleichzeitig multifunktionelle Alternativen für Befestigung des Fahrrades an der Wand.
Vor allem werden diese aus Holz hergestellt, da es immer gut im Interieur steht und außerdem ziemlich einfach zu bearbeiten ist.
Es bieten sich sehr reduzierte und optisch ansprechende Variante, die auch unkompliziert nachgemacht werden könnten.
Ein Ständer oder Haken an der Wand stabil fixiert würde das Fahrrad seitlich am Rahmen festgehalten. Für den Look entscheidet man selbst, ob es lieber rau und grob oder schön bearbeitet haben will.
Die Reibstellen werden mit Filz oder anderem weichen Material überzogen, um eventuelle Schaden an der Oberfläche zu vermeiden. Hier finden Sie ein Beispiel, wie Ihr Fahrrad senkrecht an der Wand in einer beengten Nische befestigt werden könnte. Die Fahrradhalterung in einer Nische ist ohne Zweifel eine platzsparende und praktische Lösung, da solche schmalen Stellen meistens unbenutzt bleiben.
Wer sich bereits dazu entschieden hat, das Fahrrad als Dekostück einzusetzen, muss selbstverständlich die Fahrradhalterung auch passend zur Wohnungseinrichtung gestalten.
Sollte das Fahrrad ausschließlich der Dekoration dienen, können Sie einen beliebigen Platz für die Hängevorrichtung aussuchen. Möchten Sie eine schicke und praktische Fahrradhalterung für Ihre Wohnung haben, die zu den hölzernen Möbeln und der restlichen Einrichtung passen, ist dieses Fahrradregal vielleicht die richtige Lösung für Sie.
Ihr Fahrrad bekommt mit ihm einen Ehrenplatz an der Wand und es steht Ihnen nicht im Wege. Ein solches Fahrradregal passt zu diversen Möbelstücken und beeindruckt mit seinem schlichten und dezenten Aussehen.
Zum Aufhängen besorgen Sie Dübel, die das Gewicht vom Regal und Fahrrad halten können und bohren zwei Löcher in die hintere Holzplatte. Wer nach einer eher unauffälligen Fahrradhalterung sucht, kann eine kostengünstige und schlichte aus zwei Tischbeinen gestalten. Für dieses Bastelprojekt benötigen Sie zwei Tischbeine, die circa 35 Zentimeter lang sind, Schrauben und Dübel. Messen Sie zunächst die Länge der Mittelstange Ihres Fahrrades und zeichnen an, wo die Tischbeine an der Wand befestigt werden sollen.
Nehmen Sie als erstes den Lenker und die Vorbau auseinander, damit Sie sie später verkehrt herum zusammenbauen. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Wandhalterung mit den passenden Linsenkopfbeschlägen, Schrauben und Dübeln montieren. Der Lenkrad trägt eher dazu bei, dass der Fahrrad nicht seitlich umkippt und verleiht der selbstgemachten Wandhalterung ein attraktives Aussehen.































