Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Im Bauherren-Blog zeigen wir die beliebtesten Stile für junge Familien im Check: Der Traum des eigenen Hauses ist erfüllt, alle Bauarbeiten sind abgeschlossen und der lang ersehnte Einzug wird endlich zur Realität. Im Laufe der Jahre verändern sich nicht nur Menschen, Mode oder Technik – sondern auch Einrichtungsstile.

Der Festpreishaus-Blog stellt die beliebtesten Einrichtungsstile vor und erklärt diese, gibt Tipps bei Einrichtung des ersten Eigenheim und schafft Raum für neue Inspiration. Geschmackvolle Innenräume bei denen der Wunsch aufkommt, die Einrichtung des ersten Eigenheims im gleichen Stil vorzunehmen. Allerdings besteht oft große Skepsis, ob man sich diesen Einrichtungsstil überhaupt leisten kann. Mit Tricks, verspielten Details, Kreativität und einem guten Gespür für Schnäppchen kann jeder Eigenheimbesitzer seine Träume und Wünsche erfüllen.

Um seine Träume Realität werden zu lassen darf eine gut strukturierte und vorausschauende Planung natürlich nicht fehlen. Einrichtung erstes Eigenheim – Wir von Festpreishaus haben recherchiert und unser Fachwissen genutzt, um einen bestmöglichen und kurzen Überblick über die aktuellsten Trends zu schaffen.

Große Sofas aus qualitativ hochwertigen Stoffen oder feinem Leder, detailreiche Kommoden, elegante Vorhänge und Wohnaccessoires wie Lampen und einzigartige Bilder schmücken das Eigenheim. Der klassische Stil ist der geeignete Einrichtungsstil für Eigenheimbesitzer, welche viel Wert auf Exklusivität, Luxus und Hochwertigkeit legen.

Bei der Gestaltung stehen vor allem hölzerne Möbel im Fokus, aber auch Materialien aus Rattan oder Stein dürfen nicht fehlen. Hier sind den stolzen Eigenheimbesitzern kaum Grenzen gesetzt, von Braun, Grün, Weiß bis zu dunklem und kräftigem Rot.

Da auf dem Land eher ein entschleunigtes und ruhigeres Leben stattfindet, sollte dies auch in der Dekoration des Hauses zu finden sein. Von Kerzenständern, über rustikale Holzkisten und Bilderrahmen, grüne Pflanzen bis zu weißem Porzellan und zinkverzierten Gießkannen – mit dem Landhausstil ist vieles möglich!

Geeignet ist der Stil aber auch für Eigenheimbesitzer, welche sich das Großstadtleben wünschen, aber in den eigenen vier Wänden ein Stück Landleben wiederfinden möchten. Dieses Zusammenspiel strahlt Wärme aus, die naturverbundenen nachwachsenden Rohstoffe geben ein besonderes Gefühl von Freiheit.

Bei dem skandinavischen Einrichtungsstil setzten frisch gebackene Besitzer eines eigenen Hauses am besten auf klare und strahlende Farben oder Pastelltöne, aber auch Weißtöne lassen sich sehr gut integrieren. Mit Pflanzen, Accessoires aus Handarbeit, Leder oder Baumwolle und unauffälligen stilvollen Bilder schafft man elegante Akzente.

Frische Eigenheimbesitzer, welche den Fokus auf ein einfaches praktisches Leben legen und unabhängig sein wollen, liegen bei dem skandinavischen Einrichtungsstil genau richtig! Besitzer eines neuen Eigenheimes sollten Ihr Hab und Gut bewusst reduzieren und sich von überflüssigen Gegenständen befreien. Beim Minimalismus sind die Möbel mit klaren Linien und Formen einfach gehalten, Verschnörkelungen und Zierden sucht man vergebens. Die Eigenheime kommen beim minimalistischen Wohnen am besten in Farben wie Grau, Schwarz, Weiß oder Beige zur Geltung, welche auch gut mit Holz oder Glas kombiniert werden können.

Gegenstände mit einem hohen persönlichen Wert, weiche Decken oder einzelne Bilder runden das Gesamtbild ab. Futuristische Möbel im abstrakten Design, zeitlose Stühle aus Hartschalenplastik oder verchromte Barhocker lassen sich wunderbar in einen bestehenden Einrichtungsstil in Szene setzen.

Farblich setzt man beim Retro-Stil auf Farbtöne wie Braun, Orange, Grün, Gelb und Rot um eine gemütliche und warme Wohnatmosphäre zu erschaffen. Accessoires wie puristische Vasen, verchromte Hängeleuchten, Vintage-Bilder mit Holzrahmen oder ein Nierentisch aus Holz runden den Retro-Einrichtungsstil geschmackvoll ab. Viele Hersteller verkaufen originale Produkte aus der vergangenen Zeit als Re-Editionen in Sonderauflagen, mit etwas Geduld lassen sich wahre Schätze aber auch auf Flohmärkten und Second-Hand Geschäften finden. Wer bei der Gestaltung seines neuen Eigenheims voll im Trend liegen möchte, der entscheidet sich bewusst für den Einrichtungsstil Shabby Chic. Mit Mut zum unperfekten sollen gebrauchte und abgenutzte Möbelstücke, Selbstgemachtes oder auch vermeintlicher Sperrmüll miteinander kombiniert werden, um ein einzigartiges Flair zu erschaffen. Jedes Einrichtungsdetail erzählt seine eigene Geschichte und verleiht dem Eigenheim somit ein richtiges Eigenleben mit Charakter.

Fans dieses Einrichtungsstil haben Glück: viele Gegenstände bekommt man günstig oder gar kostenlos. Ob der rustikale Landhausstil, der klassische oder minimalistische Stil – mit den von Festpreishaus vorgestellten Trends kann man nichts verkehrt machen.


Kreative Ideen für das Hochbeet

Pflanzpläne kostenlos für den Vorgarten + Tipps und Beispiele