Wenn man am Wochenende morgens von der Sonne wachgekitzelt wird und plötzlich eine Idee hat, ist der Tatendrang geweckt. So ging es mir vor Kurzem und ich wusste ganz genau: Heute werde ich eine Feuerstelle bauen!
Der Baumkletterer sägte das stattliche Teil im letzten Herbst in kleine Stücke und ich buddelte anschließend in mühevoller Grabearbeit die üppige Wurzel frei. Das Loch wurde schließlich mit Erde verschüttet, aber Gras wuchs noch lange nicht über die Sache. Da die Idee spontan über mich kam, gab es keine Möglichkeit Material zu besorgen. Fachleuchte mögen mir verzeihen, wenn ich vielleicht nicht ganz so gearbeitet habe, wie man das erwarten würde.
Da ich keinen Sand oder feinen Kies hatte, legte ich ein Unkrautvlies aus, welches den kompletten Kreis ausfüllte. Zwischendurch prüfte ich die Rundung mit dem Maßband und schaute, ob die Steine auch in Waage waren.
Noch ein kleiner Hinweis, wenn ihr auch eine solche Feuerstelle bauen wollt: Die Steine liegen recht locker auf dem Untergrund.
Das Vlies ist komplett bedeckt und die Schale steht auf einer mehrere Zentimeter dicken Schicht.
Das abendliche Stockbrot konnte ich kaum erwarten und ich sage euch, das wird noch viele romantische und lustige Stunden am Lagerfeuer im Garten geben!











