Ich hatte vor einiger Zeit im Nachbardorf günstig ein paar Bohlen Platanenholz bekommen, das ich in diesem Projekt verwenden wollte. Ich sägte also zunächst mit der Tauchsäge die Bohlen auf Länge und an einer Seite auf Breite (die Waldkante sollte nur jeweils an der sichtbaren oberen Kante intakt bleiben).
Leider geriet die Nut einen Tick zu breit, so dass das Schuhbrett nicht ganz stramm darin sitzt.
Im montierten Zustand sieht man das aber nicht, da die Schuhe und die darüber hängenden Jacken die kleine Lücke verdecken.
Für bessere Stabilität sägte ich aus dem Rest des Holzes noch zwei dreieckige Stützen, die von unten das Brett tragen. Nachdem ich alle Teile miteinander verleimt hatte und der Leim getrocknet war, bekam das Holz zwei Schichten PNZ Hartwachs Öl.
Das Platanenholz wirkt sehr schön und die natürlichen Waldkanten geben der Garderobe und dem Schuhbrett – wie ich finde – eine interessante Note. Auch wichtig: Die großen, stabilen Haken sind nun deutlich weiter auseinander als bei der alten Garderobe, so dass alle Jacken der Kinder gut aufgehängt werden können.

























