Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Hatten Hans Schmidt und Paul Artaria beim Wohnhaus Schmidt-Kohl am Hölzliweg in Binningen zwei Jahre zuvor auf eine feinteilige Holzkonstruktion gesetzt, entschied sich Artaria für den Bau des Einfamilienhauses Wildberger an der Rebgasse ebenfalls in Binningen für ein Eisenskelett. Mit Abmessungen von 6 × 18 Metern ist das Haus wahrlich kein Riese, passt sich aber den Verhältnissen der langrechteckigen Parzelle an. In der heute üppig mit hohen Bäumen durchsetzten Umgebung verhält sich das Haus trotz seiner drei Geschosse sehr unauffällig. In zwei Jahren wird das Gebäude neuzig; 1931 dürfte der Baumbestand rundherum noch nicht so hoch gewachsen sein. Artaria versah die Geschosse mit unterschiedlichen Nutzungen: betreten wird das Gebäude über das Erdgeschoss, dieses ist etwas zurückversetzt. Auf Stützen vorgerückt und über eine Aussentreppe in der Verlängerung des Gebäudes erreichbar, befindet sich darüber das erste Obergeschoss mit Ess- und Wohnräumen, Küche und Arbeitszimmer.

Eine geradläufige, analog zur Aussentreppe an der Westfassade platzierte Innentreppe in der hinteren Hälfte das Hauses erschliesst alle Geschosse. Paul Artaria orientierte sich wohl an Le Corbusiers Wohnhaus in der Mustersiedlung Weissenhof in Stuttgart vier Jahre zuvor 1927.

– Affolter, C. im Auftrag der Denkmalpflege BL (2002), Bauinventar Kanton Basel-Landschaft BIB, Gemeinde Binningen

Wohnhaus Wildberger, Binningen
Wohnhaus Wildberger, Binningen
Wohnhaus Wildberger, Binningen © Börje Müller Fotografie
Wohnhaus Wildberger, Binningen © Börje Müller Fotografie

Leseecke einrichten und Auszeit vom Alltag genießen

Kleine Antike Werkbank