Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Während die Scheinsonnenhüte irgendwie tiefergelegt aussahen und so, als hätten sie eine Diät gemacht, haben sich die Kosmeen zu XXL-Ausgaben aufgeplustert und im letzten Moment noch mal alles gegeben. Vermutlich, damit wir ihnen nicht verübeln, dass sie in der sommerlichen Hitze eingedöst sind und ihren Einsatz verpasst haben. Trotz der Trockenheit sind die Schnecken über unsere Stauden hergefallen, wenn ich mich nur einmal kurz umgedreht habe, und es sah aus, als hätte ich an einer Versuchsreihe für Schweizer Funkien teilgenommen.

Aber ich will gar nicht mäkeln: die Rosen, der Storchschnabel und eine ganze Reihe anderer Pflanzen haben trotz allem treu geblüht und die Insekten kamen in Scharen, um uns mit ihrem Summkonzert Freude zu machen.

Und der Herbst hat uns ein buntes Finale geschenkt, das nicht enden wollte. Anfang Oktober haben wir den liebevoll angelegten Landhausgarten von Petra Herbermann im Münsterland besucht.

In diesem "Backs" (oben), wie es im Münsterland heißt, wurde früher gebacken und geräuchert. Der Weg zum Pavillon ist mit einer Pergola aus Baustahlmatten überspannt, die Petras Mann selbst gebaut hat.

Hier hat Petra Rosen und Clematis gepflanzt und sie freut sich schon auf das kommende Jahr, wenn sie hier zu klettern und zu blühen beginnen:

Wenn Petras Mann (der findet, es seien längst genug Beete da) gerade nicht zu Hause ist, nutzt sie die Gelegenheit, wieder einen Teil des Rasens zu entfernen und daraus eine neue Fläche für Stauden zu machen.

Das neue Beet ist u.a. mit Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides), Blauraute (Salvia yangii) und Hochstammröschen harmonisch bepflanzt: Auf dem Hof finden sich immer alte Balken, Dachpfannen oder ähnliches Material, das Petra kreativ einsetzt.

Dort fielen mir besonders die vielen Pfingstrosen und Dreiblattspieren (Gillenia trifoliata) auf, deren in Rottönen gefärbte Blätter jetzt die Blüten in den Beeten ersetzten. Die Kulisse aus hohen Bäumen im Hintergrund rahmt den Garten und immergrüne Formschnittgehölze sorgen für Struktur im Winter:

Da möchte man gerne sitzen bleiben und die Farben und die Deko auf sich wirken lassen. Als Beeteinfassung entlang der weichen Mulchwege verwendet Petra die immergrüne Heckenmyrte (Lonicera nitida) und Eiben:

Dahinter liegt von einer Hecke geschützt ein kleiner Sitzplatz mit Acapulco-Stühlen und einem bepflanzten Steintrog … Auf der Terrassenseite bietet sich ein vielfältiges Bild von Pflanzen mit verschiedenen Laubfarben: grauer Lavendel, bläulicher Federmohn (Macleaya cordata), rote Pfingstrosen, blaugrüne Wolfsmilch und gelbgrüne Rosenblätter bringen jetzt noch Farbe in diesen Bereich.

Auch hier spielt Petra mit farbigem Blattwerk: neben die Dreiblattspiere hat sie als kräftigen Kontrast die dunkellaubige Kreppmyrte (Lagerstroemia) 'Purely Purple' gepflanzt. Im Beet nebenan sorgt eine rostige Schale mit einer dekorativen Holzkugel für einen strukturierenden Akzent.

Auch Früchte wie die des Pfaffenhütchens (Euonymus europaeus) und die zierlichen Hagebutten einer Kletterrose bringen Farbe in diesen Gartenbereich:

Vor dem Giebel mit den hübschen grünen Stalltüren gibt es eine weitere Rasenfläche, die von Beeten gerahmt ist. Leuchtend gefärbte Gräser in Körben rahmen die kleine nostalgische Sitzbank vor der mittleren Tür: Vielen Dank, dass wir dich in deinem Garten besuchen durften, liebe Petra!

Nun war ich mit euch in einem herbstlichen Garten, die Temperaturen sind immer noch recht mild – wie krieg' ich da die Kurve zum Advent? Immerhin habe ich noch acht Tage um mich darauf einzustimmen …

Wie immer freue ich mich, wenn ihr euch die Zeit nehmt, mir einen Kommentar zu hinterlassen.

Eine Blumenampel hängt vor einem alten Backhaus
Eine Blumenampel hängt vor einem alten Backhaus
Ein Paar Kugelrobinien vor einer Haustür
Ein Paar Kugelrobinien vor einer Haustür
Pergola aus Baustahlmatten
Pergola aus Baustahlmatten
Beet mit alten Balken als Stelen
Beet mit alten Balken als Stelen
Staudenbeet mit Balken als Stelen
Staudenbeet mit Balken als Stelen
Sitzplatz mit Mäuerchen aus Dachziegeln
Sitzplatz mit Mäuerchen aus Dachziegeln
Tor aus alten Baumstämmen in einem Garten
Tor aus alten Baumstämmen in einem Garten
Dreiblattspiere mit rotem Herbstlaub
Dreiblattspiere mit rotem Herbstlaub
Pfingstrose mit rotem Herbstlaub
Pfingstrose mit rotem Herbstlaub
Pfingstrosen mit rotgefärbtem Blattwerk
Pfingstrosen mit rotgefärbtem Blattwerk
Ginkgoblätter in Rostoptik im Gartenbeet
Ginkgoblätter in Rostoptik im Gartenbeet
Formschnittgehölze in einem Garten
Formschnittgehölze in einem Garten
Baumbank unter einem Walnussbaum
Baumbank unter einem Walnussbaum
Eine dekorative alte Baumwurzel
Eine dekorative alte Baumwurzel
Kleine Elfe als Gartendeko
Kleine Elfe als Gartendeko
Landhausdeko: Hauswurze in einem Betongugelhupf
Landhausdeko: Hauswurze in einem Betongugelhupf
Hauswurze in einem Baumstamm
Hauswurze in einem Baumstamm
Samenstände der Wilden Karde (Dipsacus fullonum)
Samenstände der Wilden Karde (Dipsacus fullonum)
Dekorative Mohnkapseln
Dekorative Mohnkapseln
Beeteinfassung aus Heckenmyrte (Lonicera nitida)
Beeteinfassung aus Heckenmyrte (Lonicera nitida)
Beeteinfassung aus Eibe
Beeteinfassung aus Eibe
Liege in einem winzigen Gartenraum
Liege in einem winzigen Gartenraum
Judasbaum mit rötlichem Laub
Judasbaum mit rötlichem Laub
Ein kleiner geschützer Sitzplatz
Ein kleiner geschützer Sitzplatz
Ein dekorativer Pilz aus Beton
Ein dekorativer Pilz aus Beton
Eine Blumenampel im Garten
Eine Blumenampel im Garten
Staudenbeet mit verschiedenen Blattfarben und -strukturen
Staudenbeet mit verschiedenen Blattfarben und -strukturen
Funkiensammlung auf einer Terrasse
Funkiensammlung auf einer Terrasse
Detailverliebte Terrassendekoration
Detailverliebte Terrassendekoration
Kleine Marienkapelle aus Piepstein
Kleine Marienkapelle aus Piepstein
Dreiblattspiere und Kreppmyrte bringen Farbe in ein Beet
Dreiblattspiere und Kreppmyrte bringen Farbe in ein Beet
Eine Säule in Rostoptik mit einer dekorativen Holzkugel
Eine Säule in Rostoptik mit einer dekorativen Holzkugel
Früchte des Pfaffenhütchens (Euonymus europaeus)
Früchte des Pfaffenhütchens (Euonymus europaeus)
Zierliche Hagebutten einer Kletterrose
Zierliche Hagebutten einer Kletterrose
Ein Mäuerchen aus Dachziegeln und altem Holz
Ein Mäuerchen aus Dachziegeln und altem Holz
Baumpilze auf Totholz
Baumpilze auf Totholz
Baumpilze auf Totholz
Baumpilze auf Totholz
Blick durch einen Heckenbogen auf einen alten Schuppen
Blick durch einen Heckenbogen auf einen alten Schuppen
Malerischer Blick auf einen alten Schuppen
Malerischer Blick auf einen alten Schuppen
Buntes Blumenbeet vor grünen Schweinestalltüren
Buntes Blumenbeet vor grünen Schweinestalltüren
Ungefüllte gelbe Dahlie mit dunklem Laub
Ungefüllte gelbe Dahlie mit dunklem Laub
Weiße Herbstanemonen
Weiße Herbstanemonen
Zwei Körbe mit gelbgrün leuchtenden Gräsern flankieren eine kleine Bank
Zwei Körbe mit gelbgrün leuchtenden Gräsern flankieren eine kleine Bank
Gartenbesuch: Petra Herbermann und Susanna Cznottka
Gartenbesuch: Petra Herbermann und Susanna Cznottka

Moderne Gartenideen

Begehbarer Kleiderschrank für den Dachboden