Und zwar deutlich mehr als sonst 😊 -- Dies hat aber direkt zwei Probleme nach sich gezogen: Erstens, wohin mit all den schönen Wanddekorationen? Zweitens, wo haben wir geeignete Stellen, um von Eurer Lieblings-Wanddeko dann auch ansprechende Fotos zu machen?
Wir kreieren ja alles in unseren eigenen vier Wänden und da ist der Platz am Ende des Tages ziemlich begrenzt. Also haben wir in der vergangenen Woche das Drecks-Wetter genutzt, die Ärmel hochgekrempelt und aus einem ollen Flur einen Deko-Flur gestaltet. Als wir mit allen Paneelen fertig waren, haben wir für einen sauberen oberen Abschluss ein 10 cm hohes Brett waagerecht angebracht und darauf dann die kleinen Regalbretter montiert. Hier war das Ziel ebenfalls eine Holzverkleidung – dieses Mal aber mit waagerechten Paneelen und nur 150 cm hoch.
Außerdem wollten wir in die Verkleidung links noch ein Regal integrieren, das wir bereits hatten und bis dato nie verwendet haben (obwohl es sehr schön ist). Nach einmal montierter Unterkonstruktion mussten wir die Nut- und Federbretter auf Länge zusägen und dann ging das Anbringen relativ schnell. Also konnten wir uns an die Feinheiten machen und das integrierte Regal (provisorisch) in Position setzen und rechts ebenfalls ein abschließendes waagerechtes Regalbrett platzieren.
Diese haben wir aber nur einmal aufgetragen, damit die Maserung des Holzes noch durchschimmern kann.
Für die senkrechte Paneelen haben wir dabei einen klassischen Farb-Roller verwendet, während links zum Auftragen ein Schwamm zum Einsatz kam. Auch für die rechte Seite hatten wir noch ein kleines Regal, welches wir aber auf der Wandverkleidung angebracht haben.
Außerdem haben wir hier eine Galerieleiste unter das waagerechte "Abschlussbrett" montiert, so dass wir flexibel verschieden formatige Bilder aufhängen können.








