Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Seit einigen Jahren verschwinden die schwedischen Möbel aus unserer Wohnung und werden nach und nach durch selbstgemachte ersetzt. Wie auch beim Wohnzimmertisch aus Weinkisten habe ich im Werkraum meines Vaters und mit seiner tatkräftigen Unterstützung diese Garderoben aus Holz und Besteck gebaut. Außerdem ist das Verwenden der alten Materialien Upcycling, wenn daraus wieder etwas Neues entsteht. Es wurde am Fluss angespült und ist deswegen hellgrau ausgewaschen, was gut zum Besteck passt. Einzelne Palettenbretter wie hier im Blog The Wood Grain Cottage machen sich auch gut. Die Löffel und Gabeln habe ich im Kölner Second-Hand-Kaufhaus Basislager für kleines Geld erstanden.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Kombination aus braunem Holz und goldfarbenem alten Besteck genauso toll aussieht. Die Löffel lassen sich am besten mit Hilfe eines großen Hammers auf einem Amboss platt klopfen.

Nicht einfach drauf los drücken – das geht schief, im wahrsten Sinne des Wortes.

Das weiß ich aus eigener Erfahrung :) Am besten biegst du das Besteck über einen sehr harten, zylinderförmigen Gegenstand, der zur Besteckgröße bzw. zur gewünschten Rundung passt. Beides wird an der Werkbank eingespannt, mit Handschuhen und starken Fingern (oder einem Hammer) kräftig biegen. Das heißt, einen Körner (lese hier, was das ist) auf dem Besteck positionieren und leicht mit dem Hammer einschlagen, so dass eine Vertiefung entsteht.

Mit einem Senkbohrer-Aufsatz werden entweder mit der Bohrmaschine oder per Hand die scharfen Kanten der Löcher entfernt. Die Löffel brauchen zwei Löcher, damit sie nicht zur Seite wackeln können, wenn du etwas daran aufhängst. Am Garderoben-Holz die gewünschte Stelle aussuchen und dort mit Hilfe eines kleinen Hammers zärtlich am Holz anpassen.

An der Garderobe sollen mehrere Jacken und Taschen hängen können, sie muss also richtig fest an der Wand montiert werden. Deswegen bohren wir an mindestens zwei Stellen Löcher ins Holz und später in die Wand. Dann wie üblich mit der Wasserwaage die beiden Löcher im exaktem Abstand mit Bleistift an der Wand markieren.

alittlestyle_DIY_Garderobe_1_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_1_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_5_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_5_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_7_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_7_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_4_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_4_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_2_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_2_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_6_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_6_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_3_720
alittlestyle_DIY_Garderobe_3_720

DIY ganz einfach Schränke für Dachschrägen bauen

Adventskalender aus Paletten selber machen