[Werbung] Ihr habt auch noch ein paar alte, ungeliebte Möbelstücke bei euch rumstehen, die aber zu schade zum wegschmeißen sind? Dann ist diese Upcycling Idee vielleicht genau die richtige für euch.
Gemeinsam mit Rust-Oleum durfte ich dieses wundervolle Projekt umsetzen und meiner alten Essecke ein neues Aussehen verleihen. Ich liebe Upcycling Projekte, denn ich finde es toll, was aus alten Sachen entstehen kann.
Ich mag es, wenn nicht alle Stühle gleich aussehen, deswegen auch die unterschiedlichen Stuhlvarianten. Die Oberfläche muss für die Rust-Oleum Kreidefarbe nur leicht aufgeraut werden.
Wischt euer Möbelstück nun mit einem feuchten Tuch ab und entfernt sämtlichen Schleifstaub. Dazu habe ich die Farben, Altrosa, Porzellan Rosa, Petrol und Anthrazit verwendet. Wenn ihr euer Möbelstück ebenfalls mehrfarbig streichen wollt, könnt ihr die Flächen mit Abklebeband abkleben. Die Kreidefarben von Rust-Oleum sind auf Wasserbasis und riechen somit so gut wie gar nicht. Sie lassen sich zudem leicht auftragen und decken sehr gut. Gebt dazu einfach ein bisschen Wachs auf ein trockenes Tuch und verreibt es.
Ich mag Wachs lieber, da man Wachs leicht auftragen kann und sobald ein Möbelstück nicht mehr ganz so schön aussieht, kann man den Vorgang ganz schnell wiederholen. Da ich den Look der Farbdosen von Rust-Oleum total schön finde, habe ich eine leere Dose ausgewaschen und daraus gleich noch einen Blumentopf gemacht.
Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, folgt mir doch auch bei Instagram, Pinterest oder Facebook.
Ich wünsche euch eine farbenfrohe Zeit und viel Spaß beim Nachmachen.
Du liest gerade: DIY: Alte Möbel aufarbeiten und neu streichen mit Kreidefarbe von Rust-Oleum – farbenfrohes Make Over
