Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Für die diesjährige Weihnachtstischdekoration zeigen wir in vier kleinen Bastelanleitungen wie der Weihnachtstisch, oder natürlich auch der Rest der Behausung, behaglich dekoriert werden kann. Die skandinavischen Farbtöne von weiss, grau und schwarz, verbunden mit Naturfarben der Jute und dazu das knallige Rot der Beeren verleihen eine wohlige Stimmung und passen wunderbar zueinander. Die Weihnachtsbäumchen, aus Karton der WC- bzw. Haushaltspapierrollen sowie viel Juteschnur, sind ein hübscher Hingucker auf Tisch oder Fenstersims. Die Serviettenringe sowie Kerzenhalter werden unter anderem mit Zimtstangen und Beeren geschmückt und verleihen eine festliche Stimmung.

Und die aus Papier gefalteten Weihnachtssterne, wirken am schönsten, wenn sie in unterschiedlichen Grössen und Farben daherkommen. Diese sehen übrigens auch wunderbar an Fenstern oder Türen aus.

Die einzelnen Bastelvorschläge sind allesamt sehr einfach und schnell gemacht. So habt ihr noch viel Zeit für anderes. Servietten (wir haben Stoffservietten verwendet, weil sie etwas edler wirken, aber mit Papierservietten funktionierts ebenfalls bestens)

Optional: Falzbein (zum einfacheren Falten des etwas dickeren Papieres)

Karton von WC- bzw. Haushaltspapierrolle mittig aufschneiden. Den Boden des Kegels zurückschneiden, damit das künftige Bäumchen geradesteht.

Juteschnur mittels Heisskleber auf den Kegel kleben und rundherum aufwickeln. Immer mal wieder Heisskleber auf den Karton geben, damit die Schnur nicht verrutscht. Kleiner Tipp: Bäumchen mit Lichterketten umwickeln, diese strahlen eine behagliche Stimmung und sehen total herzig aus! Mit Heisskleber weitere Dekoelemente wie Sterne etc. rund ums Glas festkleben. Dekorsand ins Marmeladeglas füllen und Stabkerze mittig reindrücken. Hier wird lediglich die Juteschnur durch den Papierdraht ersetzt, denn dieser lässt sich einfacher zu einem Serviettenring formen.

…alles zusammen um aufgerollte Serviette wickeln und befestigen. Für die Weihnachtssterne sollte das Papier doppelt so lang wie breit sein.

Wer einen Stern zum Aufhängen machen will, schneidet bloss ein Ende der Schnur ab, ansonsten beide Enden bis zum Knoten abschneiden. Nun noch die letzte Falte mit Kleber beschmieren, beide Enden zu einem Stern zusammenführen. Optional: Wer mag, kann die Zacken der Sterne mit Glitzerleim dekorieren. Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Coop Bau & Hobby.

Im Bastelshop finden sich allerhand Utensilien und Hilfsmittel für geschmackvolle Dekorationen.


Hochwertige Little Greene Wandfarbe Light Gold 53

Tischdeko zu Weihnachten mit Naturmaterialien