Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Der Sitzplatz unter freiem Himmel ist eine Oase, in der man sich mit der Familie und mit Freunden gerne aufhält und das Zusammensein genießt. Schließlich spielt dieser kostbare Ort während der warmen Jahreszeit eine wichtige Rolle - als Frühstückszimmer, als Relax-Ecke oder als Treffpunkt für Einladungen. Damit sich Haus und Garten harmonisch ergänzen, sollte sich der Charakter der Wohnung auf der Terrasse möglichst fortsetzen.

Foto: Mit dieser Terrassenplatte in Metalloptik "Corten Oxidum" zaubern Sie sich ein urbanes beeindruckendes Refugium

Wenn sie sich für Fliesen aus Feinsteinzeug entscheiden, können Sie sich über pflegeleichte, alltagstaugliche, langlebige und witterungsbeständige Platten freuen. Die Fülle der Farben und der Designs erlaubt eine individuelle Terrassengestaltung und begeistert durch ihre Vielseitigkeit.

Mit einem Reihenverband lässt sich die Bodenfläche klar und elegant gestalten, sie wirkt unaufdringlich und zeitlos. Das typische Kennzeichen dieser Verlegeform ist, dass sich alle Fugen durchkreuzen, und zwar mit 90 Grad.

Mediterrane Kräuter wie Lavendel und Oregano in Terrakottatöpfen duften verschwenderisch und versetzen in Urlaubsstimmung. Ein Sichtschutz aus Weidengeflecht, eine Hecke aus heimischen Pflanzen mit Bauerngarten-Flair, Rosen und Flieder sind hervorragende Umrahmungen.

Profi-Tipp: Intensiver Lichteinfall der Sonne im Sommer kann auf hellen Terrassenböden reflektieren und ggf. blenden, deshalb immer bei Tageslicht die Terrassenplatten auswählen und am besten mit einer Musterfliese auf der heimischen Terrasse testen.

Damit sich trotz der großzügigen Ausdehnung ein gemütliches Flair entwickelt, gilt es, einige Tipps zu beachten. Wenn Sie LED- oder Solarlichter geschickt platzieren, können Sie Ihren Sitzplatz in den Abendstunden in warmes, weiches Licht tauchen. Wichtig ist, helle Farben für den Boden und eher dezente Designs zur Dekoration zu wählen. Damit Sie Ihre Privatsphäre genießen können, ist es bei kleinen Terrassen oft sinnvoll, einen Sichtschutz zu planen.

Er lässt sich kreativ gestalten, wie etwa mit bepflanzten Töpfen und hängenden Ranken, und trägt so zu einer behaglichen Atmosphäre bei.

Fotos-Blogbeitraege_1
Fotos-Blogbeitraege_1
Fotos-Blogbeitraege_4
Fotos-Blogbeitraege_4
Fotos-Blogbeitraege_2
Fotos-Blogbeitraege_2
Fotos-Blogbeitraege_3
Fotos-Blogbeitraege_3

Stuhl HLO-CP111 mit Klapptisch Kunstleder ~ schwarz von Heute-Wohnen

Garten gestalten mit wenig Geld: 9 Ideen